Auf einen Blick:
- Start mit April 2021
- Vieles noch unbekannt
- Ab 1 Euro investieren
- Keine Ordergebühren, provisionsfrei
- Keine echten Aktien oder ETFs sondern Abbildung über Derivatkontrakte
- Rund um die Uhr handeln
- Vermutlich nicht steuereinfach
Die Fakten zum Depot im Überblick:
Depotgebühr: | vermutlich 0,00 % p.a. |
Kontoführung: | vermutlich 0,00 Euro p.a. – Verwendung des Fiat Euro Wallets? |
Order ab: | 0,00 Euro (provisionsfrei) |
Steuereinfach: | Nein (?) |
Was gibt es zu lesen?
Vorteile & Nachteile
Vorteile
- Moderner Neobroker mit Krypto, Edelmetalle, Debitkarte und nun auch mit Aktien und ETFs
- Ab 1 Euro investieren
Nachteile
- Noch zu viel Unbekanntes
- Keine echten Aktien oder ETFs sondern Abbildung über Derivatkontrakte
Bitpanda Stocks ist das Wertpapierangebot des Krypto Asset Experten aus Österreich. Der Start von Bitpanda Stocks soll im April 2021 erfolgen, im Moment ist aber noch nicht allzu viel darüber bekannt. Wir dürfen dennoch gespannt sein, was hier tatsächlich kommt. Zu Beginn wird ein Tesla 3 verlost und JEDER erhält eine kostenlose Aktie im Wert von 5 bis 200 Euro zugelost.
Kosten & Gebühren
Es ist noch ein Blick in die Glaskugel in Hinblick auf die Kosten und Gebühren von Bitpanda Stocks. Was bislang bekannt ist, wird hier versucht darzustellen. Manches ist Spekulation, manches gesichert durch die Teaser-Seite von Bitpanda:
Depotgebühren
Es gibt vermutlich keine Gebühren für die Depotführung, Näheres ist aber noch nicht bekannt. Daher die vorsichtige Vermutung in Hinblick auf die Kosten für das Wertpapierdepot:
- 0,00 Euro Depotgebühr
Verrechnungskonto
Vermutlich wird das Fiat Wallet in Euro als Verrechnungskonto für Käufe und Verkäufe verwendet. Dieses Wallet ist kostenlos. Das ist aber jedoch nur eine Vermutung.
- 0,00 Euro Kontogebühr für das Wertpapier Verrechnungskonto
Ordergebühren
Auf der Teaser Seite von Bitpanda findet sich der Hinweis, dass Bitpanda Stocks „provisionsfrei“ ablaufen wird. Das bedeutet, dass es keine Ordergebühren geben wird. Zusätzlich gibt es einen Hinweis darauf, dass es „enge Spreads“ geben wird. Das lässt den Schluss zu, dass es sich um ein außerbörsliches Angebot handelt.
Günstiger Handelsplatz |
|
---|---|
Order 1.000 Euro: | 0,00 € |
Order 2.000 Euro: | 0,00 € |
Order 5.000 Euro: | 0,00 € |
Order 10.000 Euro: | 0,00 € |
Berechung Ordergebühr: | – |
XETRA |
|
Order 1.000 Euro: | – |
Order 2.000 Euro: | – |
Order 5.000 Euro: | – |
Order 10.000 Euro: | – |
Berechung Ordergebühr: | – |
NYSE / NASDAQ |
|
Order 1.000 Euro: | – |
Order 2.000 Euro: | – |
Order 5.000 Euro: | – |
Order 10.000 Euro: | – |
Berechung Ordergebühr: | – |
Mehr ist bislang noch nicht bekannt.
Dividendengebühren
Es gibt den Hinweis, dass automatisch Dividenden erhalten werden für Kunden – sollte eigentlich klar sein, oder? Ob es dafür Kosten gibt, ist unbekannt.
Devisenprovision
Ob es eine Devisenprovision gibt für Devisenumrechnungen ist noch nicht bekannt.
Hauptversammlung
Hier darf vermutet werden, dass es wohl eher keine Möglichkeit gibt an einer Hauptversammlung teilzunehmen. Der Grund liegt darin, da das Investment nicht in eine Aktie geschieht sondern in einen Derivatkontrakt, einem Finanzinstrument.
Sparpläne
ETF Sparplan
Für Krypto-Assets und Edelmetalle gibt es bei Bitpanda bereits einen Sparplan – es wäre daher naheliegend, dass es auch hier einen Sparplan geben wird. Ob es denn tatsächlich einen geben wird, das ist unbekannt. Falls ja, handelt es sich eigentlich um einen Derivatkontrakt-Sparplan als ETF-Sparplan.
ETC Sparplan
In Edelmetalle kann bei Bitpanda direkt investiert werden über einen Sparplan. Vermutlich wird es daher keinen eigenen ETC-Sparplan geben, sofern es überhaupt einen Sparplan gibt.
Fonds Sparplan
Nein, Fonds gibt es bei Bitpanda keine.
Aktien Sparplan
Siehe ETFs – es ist unbekannt, ob Bitpanda Stocks auch Sparpläne anbieten wird. Falls ja, handelt es sich eigentlich um einen Derivatkontrakt-Sparplan als ETF-Sparplan.
Zertifikate Sparplan
Gibt es bei Bitpanda Stocks nicht.
Gold Sparplan
Gibt es bei Bitpanda Stocks nicht.
Wertpapiere
Handelbare Wertpapiere |
|
---|---|
Aktien: | Ja |
Anleihen: | Nein |
Fonds: | Nein |
ETFs: | Ja |
ETCs: | Nein |
CFDs: | Nein |
Futures: | Nein |
Optionsscheine: | Nein |
Zertifikate: | Nein |
Optionen: | Nein |
Forex: | Nein |
Krypto: | Nein |
Orderzusatz |
|
---|---|
Market: | Ja |
Limit: | Ja |
Stop-Limit: | Nein |
Stop-Loss-Buy: | Nein |
Trailing Stop: | Nein |
Trailing-Stop-Limit: | Nein |
OCO: | Nein |
OCO Limit: | Nein |
Ordergültigkeit |
|
---|---|
Gültig bis (Datum): | Nein |
Tagesgültig: | Ja |
Unbefristet: | Nein |
Wochenultimo: | Nein |
Monatsultimo: | Nein |
Ultimo nächster Monat: | Nein |
Wo und wie Bitpanda Stocks die Wertpapiere beschafft, das ist noch gänzlich unbekannt. Daher sind die Angaben hier eine Vermutung ohne Bestätigung von irgendeiner Seite. Spätestens mit dem Start im April 2021 wissen wir mehr über das Angebot.
News
In der heutigen Aussendung der flatexDEGIRO Gruppe wird auch darüber informiert, dass in den nächsten Monaten es zu einer Ausweitung der Produkte bei DEGIRO kommen wird. Unter anderem werden auch mehr Handelsplätze bei DEGIRO angeboten. Die Unternehmensgruppe kündigt an, dass damit auch der Handel ausgedehnt wird, denn ab diesem Zeitpunkt ist auch der Handel von
Jetzt wird alles ganz offiziell! DEGIRO wurde 2020 von flatex übernommen und die flatexDEGIRO Gruppe ging seit diesem Zeitpunkt gemeinsam auf Neukundensuche für ihre beiden Broker Angebote. Das einzige Problem das es gab, ist dass DEGIRO die Kundenguthaben in einem Fonds parkte und das war seit längerer Zeit für die niederländische Finanzmarktaufsicht AFM ein Problem.
Flatex hat eine Depotgebühr! Knapp ein Jahr nach der Einführung der Depotgebühr von 0,1 % hat Flatex nun eine kleine Rolle rückwärts gemacht und die Depotgebühr zurückgenommen für ETFs und Fonds. Dieser Vorteil gilt sowohl für Bestands- als auch für Neukunden – wer ETFs oder Fonds im Depot liegen hat, der muss hierfür keine Depotgebühr
Tests & Erfahrungsberichte
Auf VieleBroker.de wurde das Depot getestet und bewertet. Ebenso wurden bereits Erfahrungsberichte abgegeben. Mit der Hilfe dieser Informationen, gelingt es ein noch besseres Bild rund um das Angebot des Brokers zu erhalten.
Testbericht |
2.7 /5 |
Erfahrungsberichte (0 Erfahrungsberichte) |
0 / (0 ) |
Software
Joy of Use? Ja, der ist definitiv gegeben bei Bitpanda. Gleich ob Bitpanda im Browser verwendet wird oder in der Smartphone App, beide Applikationen sind sehr angenehm und einfachst zu bedienen. Die Damen und Herren bei Bitpanda sind hier wahre Könner und haben hier ein Werkzeug erstellt mit dem es einfach ist Krypto-Assets, Edelmetalle und in Zukunft auch Wertpapiere zu kaufen, verkaufen und zu verwalten.
Wie die Integration von Bitpanda Stocks aussieht ist noch nicht bekannt, dürfte aber ähnlich nahtlos passieren wie in der Vergangenheit bei Neuerungen.
Eröffnung
Die Eröffnung eines Kontos bzw. Depots bei Bitpanda ist einfach und unkompliziert.
Das und die Verifizierung geschieht rasch und unkompliziert ausschließlich online. Hier ist eine Video-Legitimierung nötig. Dafür benötigt wird ein sicherer Internetzugang, eine Kamera und ein Lichtbildausweis (Achtung, ein Führerschein wird nicht akzeptiert!). Weiters werden persönliche Daten abgefragt und eine Verifizierungseinzahlung zwischen 25,00 und 2.500,00 Euro auf das Euro-Wallet ist erforderlich. Ist die Zahlung eingelangt ist wird das Zahlungslimit aufgehoben. ist ein Ist die Verifizierung durch, ist Bitpanda uneingeschränkt nutzbar und die ersten Aktien, ETFs und natürlich auch Krypto- oder Edelmetall Assets können mit dem Euro Wallet gekauft werden.
Bilder & Videos
Nachdem Bitpanda Stocks noch nicht gestartet ist, gibt es auch noch keine Bilder dazu. Hier ein kurzes Video zum aktuellen Stand von Bitpanda Stocks (10. März 2021).
Einlagensicherung
Über eine mögliche Einlagensicherung ist bei Bitpanda nichts bekannt. Bitpanda hat Ende Februar 2021 die Zulassung von der ästerreichischen Finanzmarktaufsicht erhalten:
„Mit Bescheid vom 15. Februar 2021 wurde der Bitpanda Financial Services GmbH (FN 551181k) die Konzession als Wertpapierfirma gemäß § 3 WAG 2018 erteilt. Sie ist mit Eintragung in das Firmenbuch und Beitritt zur Anlegerentschädigung für Wertpapierfirmen GmbH (AeW) ab 27. Februar 2021 zur gewerblichen Erbringung der Annahme und Übermittlung von Aufträgen in Bezug auf Finanzinstrumente gemäß § 1 Z 7 lit. a, c bis e, i und j WAG 2018 berechtigt.“
Quelle https://www.fma.gv.at/konzessionserteilung-53/
Damit fällt das Unternehmen unter die Anlegerentschädigung in Österreich, welche sich auf bis maximal 20.000 Euro beläuft.
Schulungsangebote
Bei Bitpanda gibt es eine eigene Academy für Anfänger, Fortgeschrittene und bald auch für Experten. Hier werden 24 oder mehr Lektionen zum Thema Krypto-Assets aufbereitet und vorgestellt – für Aktien bzw. ETFs gibt es jedoch nichts.
Kontakt
Bitpanda ist über ein Kontaktformular, soziale Kanäle und über einen Telegram Chat verfügbar. Eine Telefonnummer gibt es nicht.
Bitpanda GmbH
Campus 2, Jakov-Lind-Straße 2
1020 Vienna | Austria
Geschäftsführung
Chief Executive Officer: Paul Klanschek
Chief Executive Officer: Eric Demuth
Kontakt
Bitte verwende das Bitpanda Kontaktformular um eine Nachricht an Bitpanda zu senden
→ Kontaktformular
Firmenbuch
Eintragung im Firmenbuch
Gericht: Handelsgericht Wien
Firmenbuchnummer: FN 423018 k
Aufsichtsbehörde
Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA)
Anwendbares Recht
Finanzmarkt-Geldwäschegesetz (FM-GwG)
UID-Nr. gemäß § 27a österreichisches Umsatzsteuergesetz: ATU69116734
Fazit
Viel ist noch nicht bekannt über Bitpanda Stocks, der neue Neobroker aus Österreich. Was bekannt ist, ist dass im April 2021 gestartet wird, es Aktien, Teilaktien und ETFs geben wird und der Start als BETA benannt wird. Das heißt, ein einfaches, reduziertes Angebot wird es sein.
Ab 1,00 Euro ist die Investition möglich, das rund um die Uhr, also ein Handel über 24 Stunden am Tag und es wird provisionsfrei sein – also ohne Ordergebühr. Ebenso gibt es einen Hinweis auf der Website von Bitpanda, dass es „enge Spreads“ geben wird. Das ist ein etwas komischer Hinweis. Ebenso auch „Erhalte automatisch Dividenden auf Aktien und ETFs“ – darf man davon nicht ausgehen? Mittlerweile ist auch bekannt, dass es sich hier um ein Finanzinstrument, einem Derivatkontrakt handelt, welcher 1:1 den Kurs der zugrundliegenden Aktie bzw. ETF abbildet.
Vermutlich wird der Neobroker nicht steuereinfach sein.
Andreas von VieleBroker.de
Fragen & Kommentare
Es gibt noch etwas, was nicht klar ist? Es gibt einen Fehler im Text oder eine kleine Ergänzung? Dann nicht zögern und hier und sofort einen Beitrag schreiben.
Das Häkchen setzen, dann gibt es auch eine automatische Benachrichtigung per E-Mail, wenn ein neues Kommentar bzw. eine Antwort geschrieben wurde.