Smartbroker Aktien Sparplan

Smartbroker Aktien Sparplan

Das Wichtigste in Kürze

  • steuereinfacher Broker
  • Ausführungsgebühr 0,20 % bzw. mind. 0,80 Euro
  • rund 100 sparplanfähige Aktien
  • keine Bruchstücke!
  • kostenloses Depot und Verrechnungskonto
  • -0,50 % Negativzins auf Guthaben am Konto

In diesem Ratgeber

Fakten

Steuereinfach:Ja
Kosten Sparplan je Ausführung:0,20 % bzw. mind. 0,80 Euro 
Anzahl Aktien:101 sparplanfähige Aktien
Kosten Depot und Konto:Kostenlos
Sparrate:ab 125 Euro 
Intervall:monatlich, zweimonatlich, quartalsweise, halbjährlich
Abbuchung:externes oder internes Konto

Test

Sparplan Test
3.92 / 5 VieleBroker.de
{{ reviewsOverall }} / 5 (0 Erfahrungsberichte) User
Vorteile
  • günstige Ausführungsgebühr
  • externes Referenzkonto kann hinterlegt werden
  • Dynamisierung der Sparrate möglich
  • Nachteile
  • hohe Mindestsparrate
  • Negativzins -0,50 % auf Guthaben
  • keine Bruchstücke von Aktien
  • Gesamt
    Smartbroker ist mit der günstigen Ausführungsgebühr vorne mit dabei, hat nur leider das eine oder andere „ABER“. Das kostenlose Konto verwaltet die BNP Paribas auf das ein Negativzins bei Guthaben fällig wird. Das große Manko ist für manchen Anleger, dass keine Bruchstücke gekauft werden können. Eine Hürde für so manchen Kleininvestor! Mit rund 100 Aktien für einen Sparplan ist Smartbroker eher weiter unten angesiedelt.
    Kosten Sparplan
    Kosten Depot & Konto
    Sparplan Angebot
    Sparrate und Ausführungsintervall
    Steuereinfach
    Anlage

    Kosten Aktien Sparplan

    Smartbroker führt die Aktien Sparpläne äußerst günstig aus. 0,20 % des Sparbetrages bzw. mindestens 0,80 Euro lautet die Ausführungsgebühr. Bis zu einer Rate von 400 Euro werden auch nur die 0,80 Euro fällig. Darüber hinaus werden die 0,20 % schlagend. Was Smartbroker nicht anbietet, ist der Erwerb von Bruchstücken von Aktien, daher auch der höhere monatliche Mindestbetrag. Die meisten anderen Broker bieten Sparpläne für 25,00 oder 50,00 monatlich an und somit auch den Kauf von Teilstücken der Aktien. 

    • 0,20 % der Sparrate bzw. mind. 0,80 Euro Ausführungsgebühr

    Weitere Kosten fallen für die Eintragung ins Namensregister an. Sollte das nicht der Wunsch sein, unbedingt bei Smartbroker Widerspruch einlegen!

    • Umschreibung wegen Kauf 0,60 Euro
    • Umschreibung wegen Depot-Übertrag auf Dritte 0,60 Euro
    • Ein- und Austragung in das Aktionärsregister Schweizer Namensaktien 50,00 Euro
    • Ersteintrag von Aktien aus Kapitalveränderungen 0,60 Euro

    Kosten Depot und Verrechnungskonto

    Wie auch meist bei der Konkurrenz üblich, ist auch bei Smartbroker das Depot und das Verrechnungskonto kostenlos. Wodurch sich der Broker aber zu anderen unterscheidet, ist der Negativzins von -0,50 % auf Guthaben am Verrechnungskonto. Liegt das Geld nur für die Sparplanausführung am Konto, macht sich diese Gebühr nicht sonderlich spürbar, da das Geld nur kurz am Verrechnungskonto liegt und meinst innerhalb von wenigen Tagen realisiert wird.

    • 0,00 Euro für das Depot
    • 0,00 Euro für das Verrechnungskonto
    • -0,50 % Negativzins auf Guthaben am Verrechnungskonto

    Ein externes Referenzkonto kann für die automatische Abbuchung des Sparbetrages hinterlegt werden. Bis zu einer Höhe von 3.000 Euro ist der automatische Einzug freigegeben. Die andere Möglichkeit ist einen Dauerauftrag einzurichten, der die Rate monatlich auf das Verrechnungskonto überweist. 

    Aktien

    Aktien gesamt

    DAX, MDAX oder Dow Jones, der Smartbroker bietet insgesamt 101 sparplanfähige Aktien an. 

    Kostenlose Aktien

    Bei Smartbroker wird bei jeder Ausführung die reguläre Gebühr bezahlt. Aktions-Sparpläne gibt es nicht. 

    Aktien 

    Handelsplatz

    Die Ausführung der Sparpläne erfolgt an der L&S Exchange um 10:15 Uhr. 

    Sparrate und Ausführungsintervall

    Bei der monatlichen Sparrate macht Smartbroker keine Kompromisse. Mindestens 125 Euro muss diese betragen. Warum diese höher ist als bei den meisten anderen Brokern? Bei Smartbroker können nur ganze Aktien gekauft werden und eben keine Bruchstücke wie es oft bei der Konkurrenz möglich ist. Um einen kleinen Betrag wie die oft üblichen 25,00 oder 50,00 Euro ist es kaum möglich ganze Aktienanteile zu erwerben, daher der relativ hohe Mindestbetrag. Nach oben hin ist bei 3.000 Euro monatlich die Grenze erreicht. Eine Dynamisierung der Sparrate ist nicht möglich. 

    • 125,00 Euro monatliche Mindestsparrate
    • 3.000 Euro monatliche Maximalsparrate

    Die Ausführung kann je nach Wunsch monatlich, zweimonatlich, quartalsweise oder halbjährlich stattfinden und das am jeweils 1. oder 15. des Monats. 

    Anlage

    Die Anlage des Sparplans ist sehr einfach und wird über das Online Banking abgewickelt. Individuell wird die jeweilige Aktie ausgewählt, die Sparrate eingegeben und der Zyklus festgelegt, fertig! Änderungen oder Anpassungen können jederzeit vorgenommen werden. 

    Fazit

    Bei den Gebühren glänzt Smartbroker vor allem mit der niedrigen Ausführungsgebühr von 0,20 % des Betrages bzw. 0,80 Euro je Ausführung. Auch beim kostenlosen Depot und Verrechnungskonto gibt es nichts zu meckern. Was allerdings die gute Suppe etwas versalzt ist der Negativzins von -0,50 % auf Guthaben am Konto. Man kann darüber hinweg sehen, sofern sich das Guthaben in Grenzen hält bzw. nicht all zu lange am Konto liegen bleibt. Was aber richtig schade ist, ist, dass Smartbroker nur ganze Aktien für den Sparplan zur Verfügung stellt, d.h. ein Kauf um eine geringer Summe als den Aktienwert, ist nicht möglich.  Dadurch ist es natürlich deutlich schwieriger an namhaften Aktienwerten einen Teil des Kuchens zu erwerben. Schade!

    Erfahrungen

    Bereits Erfahrungen mit dem Sparplan gesammelt? Dann doch einfach einen Erfahrungsbericht hinterlassen. 

    Wird Ihr Erfahrungsbericht zum Broker veröffentlicht und mit dem Siegel „Geprüft & freigegeben“ versehen, so erhalten Sie als Dankeschön einen 10 € Gutschein von Amazon. Das Siegel erhalten Sie, wenn Sie einen ausführlichen Erfahrungsbericht mit über 150 Wörter schreiben. Beachten Sie bitte, dass Sie tatsächlich Kunde sein müssen bei diesem Broker, bestehen Zweifel daran (z. B. weil der Erfahrungsbericht nicht stimmig ist, so wird nachgefragt und im Zweifel nicht freigeschalten). Gewünscht sind eben echte Erfahrungsberichte und keine Geschichten aus dem Märchenland. Nun aber los mit einem echten Erfahrungsbericht zum Broker:

    • Wie sind die Kosten des Aktien Sparplans?
    • Gibt es eine Mindestgebühr, ist diese hoch?
    • Gibt es eine prozentuelle Gebühr?
    • Gibt es auch kostenlose Aktien im Angebot?
    • Wie hoch sind die jährlichen Kosten für das Depot?
    • Wie hoch sind die Kosten für das Konto?
    • Wie sieht es mit Negativzinsen aus oder anden Kosten?
    • Wie groß ist das Angebot an Aktien?
    • Gibt es auch kostenlose Aktien-Sparpläne?
    • Wie hoch ist die Mindest-Sparrate und gibt es eine maximale Sparrate?
    • Wann wird die Sparrate ausgeführt? Wie oft im Monat?
    • Wie ist der Ausführungsintervall der zur Verfügung steht? Monatlich? Quartal?
    • Kümmert sich der Broker um die Abführung der Steuern?
    • Gibt es einen Steuerreport der, falls nicht steuereinfach, für uns Österreicher aber sehr wohl eine Hilfe ist?
    • Wie komplex ist die Anlage eines Sparplans? 
    • Geht die Anlage auch digital oder gar nur mit Papier?
    • Sind Änderungen auch digital möglich oder auch wieder nur mit Papier?
    Was unsere Besucher meinen Hinterlassen Sie Ihre Bewertung
    Order by:

    Hinterlassen Sie als Erster einen Erfahrungsbericht

    User Avatar User Avatar
    10 € Amazon Gutschein als Dankeschön!
    {{{ review.rating_title }}}
    {{{review.rating_comment | nl2br}}}

    This review has no replies yet.

    Avatar
    Mehr »
    Mehr »
    {{ pageNumber+1 }}
    Hinterlassen Sie Ihre Bewertung

    Your browser does not support images upload. Please choose a modern one

    Andreas von VieleBroker.de
    Andreas ist Gründer und der Kopf hinter VieleBroker.de – er ist begeisterter Privatanleger aus Linz a.d. Donau, Österreich. Es begann alles 1998 mit einem 20.000 Schilling Investment in die damalige Aktie des ehemals staatlichen Konzerns, der VA Tech (heute Primetals). 2014 startete ich in Österreich Broker-Test.at und seit 2020 nun endlich auch in Deutschland mit VieleBroker.de 👉🏽 Mehr über mich und die Geschichte zu VieleBroker.de gibt es hier zum Nachlesen. 👉🏽 Zum Newsletter von VieleBroker.de kann hier die E-Mail Adresse eingetragen werden.
    Abonniere
    Benachrichtige mich zu:

    0 Comments
    Alle Kommentare anzeigen
    0
    Hinterlasse einen Kommentarx