Auf einen Blick:
- Wertpapierdepot für 15 Euro p. a. (ab Depotwert > 100.000 Euro kostenlos)
- Ordergebühr mind. 15 Euro, max. 75 Euro + 4 Euro Handelsplatzgebühr
- Sparplan für Fonds, Aktien und ETFs
- Depotverwahrung durch die Augsburger Aktienbank
- Wertpapierhandel nur an deutschen Handelsplätzen möglich
- 0,45 % Devisenprovision

Die Fakten zum Depot im Überblick:
Depotgebühr: | 15,00 Euro p.a. 0,00 Euro p.a. bei Depotwert > 100.000 Euro am 30.11. des Jahres |
Kontoführung: | 0,00 Euro p.a. |
Order ab: | 19,00 Euro |
Steuereinfach: | Ja |
Was gibt es zu lesen?
Aktionen
Aktuelle Aktion
Vorteile & Nachteile
Vorteile
- Konto und Depot möglich
Nachteile
- Hohe Mindestordergebühr von 19 Euro
- Handel nur an deutschen Börsen möglich
- Keine Schulungsangebote
Als Teil der BMW Financial Service gehört die BMW Bank zu den führenden automobilen Finanzdienstleistern Deutschlands. Gegründet wurde die Bank 1971 mit Sitz in München. Als Partner für die Depotverwahrung stellt die BMW Bank dann eBase zur Seite.
Kosten & Gebühren
Die BMW Bank bietet verschiedene Depots an. Das günstigste Depot ist dabei das „Premium Depot“, das um 0,00 Euro bei einem Depotwert ≥ 100.000 Euro zu haben ist. Für die meisten anderen kostet das Depot 15 Euro p. a. zum Stichtag 30.11. des Kalenderjahres. Im pauschalierten Depotführungsentgelt ist die Steuerbescheinigung inkludiert.
Depotgebühren
Es gibt keine Depotgebühr bei der Consorsbank. Daher in Sachen Kosten für das Wertpapierdepot:
0,00 Euro Depotgebühr ≥ 100.000 Euro Depotwert
15 Euro p. a. Depotgebühr < 100.000 Euro Depotwert
Verrechnungskonto
Für das Verrechnungskonto werden keine Gebühren verrechnet. Sollte der Freibetrag von 100.000 Euro am Verrechnungskonto überschritten werden, kommt es zu einem Verwahrentgelt von 0,50 % p. a.
- 0,00 Euro für das Verrechnungskonto
Als externes Referenzkonto akzeptiert die BMW Bank auch Konten anderer Banken, d. h. es ist nicht zwingend ein Girokonto für Abbuchungen auf das Verrechnungskonto bei der BMW Bank zu führen.
Ordergebühren
Die Ordergebühren bei der BMW Bank sind mit einer Mindestordergebühr von 15 Euro je Trade höher angesiedelt. Die Maximalgebühr beträgt 75 Euro, wobei grundsätzlich die Ordergebühr 0,30 % vom Kaufwert beträgt. Hinzu kommen noch 4 Euro Handelsplatzgebühr je Trade, sowie fremde Spesen oder Courtage.
- 0,30 % vom Kurswert, jedoch mind. 15 Euro bzw. max. 75 Euro Ordergebühr
Bei taggleichen Teilausführungen kommt es zu keinen weiteren Gebühren, bei nicht taggleichen Teilausführungen, Löschung, Änderung oder bei jeder Limitänderung (außer am Tag der Ausführung), werden von der BWM Bank 2,50 Euro berechnet.
Werden Orders telefonisch, per Fax oder Post erteilt, entstehen Kosten von 5,00 Euro pro Transaktion.
Günstiger Handelsplatz |
|
---|---|
Order 1.000 Euro: | – |
Order 2.000 Euro: | – |
Order 5.000 Euro: | – |
Order 10.000 Euro: | – |
Berechung Ordergebühr: | nicht möglich |
XETRA |
|
Order 1.000 Euro: | 16,50 € |
Order 2.000 Euro: | 16,50 € |
Order 5.000 Euro: | 16,50 € |
Order 10.000 Euro: | 31,50 € |
Berechung Ordergebühr: | 0,30% vom Ordergegenwert mind. 15,00 Euro, max. 75,00 Euro) + Xetra mind. 1,50 € bzw. 0,0015 % / andere inländische Börsen mind. 2,50 € bzw. 0,0025 % + Makler-Courtage/Börsenspesen: 0,08 % |
NYSE / NASDAQ |
|
Order 1.000 Euro: | – |
Order 2.000 Euro: | – |
Order 5.000 Euro: | – |
Order 10.000 Euro: | – |
Berechung Ordergebühr: | nicht möglich |
Dividendengebühren
Bei der BMW Bank fallen keinen Dividendengebühren für Sie an.
- 0,00 Euro Dividendengebühr
Devisenprovision
Die BMW Bank rechnet Standardwährungen (Australische Dollar, Schweizer Franken, Britische Pfund, Japanische Yen, Norwegische Kronen, Südafrikanische Rand und US-Dollar) mit dem Euro-Referenzkurs der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) abzüglich einer Devisenkonvertierungsmarge ab. Dieser berechnet sich folgendermaßen:
- 0,50 % x täglicher Euro-Referenzkurs der LBBW
Hauptversammlung
HV-Tickets sind für Aktionäre bei der BMW Bank kostenlos.
Sparpläne
Die Intervalle für sämtliche Sparplanausführungen können monatlich, zweimonatlich, viertel- oder halbjährlich, oder jährlich erfolgen.
ETF-Sparplan
Die Ausführung von ETF-Sparplänen erfolgt außerbörslich. Los geht es ab 25 Euro monatlich.
- 1,75 % Transaktionskosten vom Anlage-/Entnahmebetrag je Ausführung
Fonds-Sparplan
Der Ausgabeaufschlag wird je nach Fonds bzw. Kaufauftragssumme unterschiedlich rabattiert. So erhalten Sie bei bestimmten Fonds bis zu einer Summe von 50.000 Euro 50 % Rabatt, darüber sogar 60 % Nachlass auf den Ausgabeaufschlag. Zwei Fonds werden sogar kostenfrei angeboten und auf viele andere gibt es max. 25 % Ermäßigung. Mit 25 Euro monatlich kann ein Fonds-Sparplan bereits eröffnet werden.
Aktien-Sparplan
Ab 50 Euro pro Monat kann ein Aktien-Sparplan bespart werden. Die Kosten dafür betragen 1,75 % vom Anlagebetrag und das bei jeder Ausführung.
- 1,75 % Transaktionskosten vom Anlagebetrag je Ausführung
Zertifikate-Sparplan
Es gibt keine Zertifikate-Sparpläne bei der BMW Bank.
Gold-Sparplan
Diese werden ebenfalls nicht angeboten.
Wertpapiere
Gehandelt werden kann an allen deutschen Börsenplätzen. Ein außerbörslicher Handel oder ein Traden an ausländischen Börsen ist nicht möglich.
Die BMW Bank hat mehr als 8.000 Fonds zur Auswahl. Weitere handelbare Wertpapiere sind:
Handelbare Wertpapiere |
|
---|---|
Aktien: | Ja |
Anleihen: | Ja |
Fonds: | Ja |
ETFs: | Ja |
ETCs: | Ja |
CFDs: | Nein |
Futures: | Nein |
Optionsscheine: | Nein |
Zertifikate: | Nein |
Optionen: | Nein |
Forex: | Nein |
Krypto: | Nein |
Orderzusatz |
|
---|---|
Market: | Ja |
Limit: | Ja |
Stop-Limit: | Ja |
Stop-Loss-Buy: | Nein |
Trailing Stop: | Nein |
Trailing-Stop-Limit: | Nein |
OCO: | Nein |
OCO Limit: | Nein |
Ordergültigkeit |
|
---|---|
Gültig bis (Datum): | ? |
Tagesgültig: | ? |
Unbefristet: | ? |
Wochenultimo: | ? |
Monatsultimo: | ? |
Ultimo nächster Monat: | ? |
News
Einer der führenden deutschen Neobroker, Scalable Broker, bietet eine Black Friday Aktion an. Dabei gibt es von heute bis 26.11.2023 für Neukunden die ersten 12 Monaten Prime+ bzw. Prime kostenlos und noch dazu 4 % p.a. für 4 Monate garantiert on top. Die PRIME+ Mitgliedschaft beim Scalable Broker bietet die folgenden Vorteile an: Die Bedingungen
Traders Place hat nach dem diesjährigen Launch bereits erste Anpassungen vorgenommen. Der deutsche Neobroker hat einige Änderungen eingeführt und präsentiert sich nun mit einer Reihe von Neuerungen. zu Traders Place Die Neuerungen im Überblick Kostenlose Order ab 500 Euro über gettex Traders Place hat das Mindest-Ordervolumen für eine kostenlose Order deutlich reduziert. Früher musste eine
Der deutsche Broker hat im Verlauf dieses Jahres eine Veränderung von der bekannten Marke Smartbroker zu SMARTBROKER+ durchlaufen. Dieser Schritt führte zu einem Depotumzug für bestehende Kunden, der nun erfolgreich abgeschlossen wurde, wie in der offiziellen Pressemitteilung von SMARTBROKER+ bekanntgegeben wurde. Der SMARTBROKER+ Depotumzug unter die Lupe genommen In einer aktuellen Pressemitteilung gibt SMARTBROKER+ bekannt,
Tests & Erfahrungsberichte
Auf VieleBroker.de wurde das Depot getestet und bewertet. Ebenso wurden bereits Erfahrungsberichte abgegeben. Mit der Hilfe dieser Informationen, gelingt es ein noch besseres Bild rund um das Angebot des Brokers zu erhalten.
Testbericht |
3.6 /5 |
Erfahrungsberichte (0 Erfahrungsberichte) |
0 /5 (0 Erfahrungsberichte) |
Software
Die BMW Bank bietet selbstverständlich ein Online Banking an. Um eine Transaktion freigeben zu können, benötigt es ein TA-Kennwort, das von jedem Kunden beim Erst-Login individuell festgelegt wird. Die Datenübertragung findet wie üblich SSL-geschützt statt.
Eine Smartphone-App wird für den Wertpapierhandel laut Webseite ebenfalls zur Verfügung gestellt.
Eröffnung
Die BMW Bank bietet selbstverständlich ein Online Banking an. Um eine Transaktion freigeben zu können, benötigt es ein TA-Kennwort, das von jedem Kunden beim Erst-Login individuell festgelegt wird. Die Datenübertragung findet wie üblich SSL-geschützt statt.
Eine Smartphone-App wird für den Wertpapierhandel laut Webseite ebenfalls zur Verfügung gestellt.
Das Antragsformular ist auf der Webseite zu finden. Dieses muss erst mit persönlichen Daten ausgefüllt werden, bzw. werden auch Angaben über bestehende Erfahrungen im Wertpapierhandel erfragt. Danach kommt es zum Video-Identverfahren, bei dem ein gültiger Reisepass oder Personalausweis von Nöten ist. Ist die Identität überprüft, kann der Antrag eingereicht werden. Ob das nur per Postweg oder auch online möglich ist, ist auf der Webseite nicht klar formuliert.
Die Zugangsdaten für das Konto erreichen Sie wenige Tage später per Post und Ihr Depot ist bereit für den Wertpapierhandel.
Bilder & Videos
Es gibt bislang noch keine Bilder und auch kein Video zum Wertpapierdepot. Dies wird zu einem späteren Zeitpunkt hier nachgereicht.
Einlagensicherung
Wie sicher ist Ihr Geld bei er BMW Bank? Dieser Eintrag auf der Webseite liefert die Antwort.
Der Gesetzgeber hat eine Grundabsicherung von maximal 100.000 EUR pro Person vorgeschrieben. Diese wird durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB), die seit 1998 als gesetzliche Sicherungseinrichtung existiert, abgedeckt. Dies ist unabhängig davon, wie viele Konten die Person bei uns führt und ob es sich dabei um Einzel- oder Gemeinschaftskonten handelt. Das heißt, dass sowohl der Kontoinhaber als auch der Kontomitinhaber einen separaten Anspruch auf Entschädigung hat.
Darüber hinaus ist die BMW Bank GmbH dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. angeschlossen. Der Schutz des Einlagensicherungsfonds beginnt dort, wo die Sicherung durch die Grundabsicherung des EdB aufhört (Subsidiarität des Einlagensicherungsfonds). Er übernimmt die Einlagenteile, die die 100.000 EUR-Grenze übersteigen bis zur jeweiligen Sicherungsgrenze.
Schulungsangebote
Wissensvermittlung oder Schulungen werden von der BMW Bank nicht angeboten.
Kontakt
Bei Fragen gibt es folgende Wege um zu Antworten zu kommen:
Über das Kontaktformular auf der Website
Interessentenbetreuung Vermögensmanagement
Telefon: +49 89 3184-2020
Fax: +49 89 3184-3900
Kundenbetreuung Vermögensmanagement
Telefon: +49 89 3184-31
Fax: +49 89 3184-3900
Adresse:
BMW Bank GmbH
Lilienthalallee 26
80939 München
BIC: BMWBDEMUXXX
Handelsregister Amtsgericht München: HRB 82381
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE811150215
Aufsichtsbehörden:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Europäische Zentralbank
Fazit
Die BMW Bank hat mit eBase einen kompetenten Partner in Sachen Brokerage. Das verspricht Sicherheit und ein gutes Gefühl. Zweiteres trübt sich jedoch etwas ein, betrachtet man die Ordergebühr von mindestens 19 Euro je Trade. Auch das beschränkte Börsenplatzangebot auf ausschließlich deutsche Börsen lockt bestimmt nicht jedermann.
Bei den Dividendengebühren holt die BMW Bank an Sympathie leicht wieder auf. Diese gibt es nämlich nicht. Bei der Devisenprovision greift die BMW Bank jedoch wieder zu, denn hier verrechnet sie 0,45 %. Bei den Depotgebühren schlägt die Online Bank aber wieder zu, bis zu einem Depotvolumen von 100.000 Euro kostet das Depot 15 Euro im Jahr, ist der Depotwert zum 30.11. des Jahres über 100.000 Euro, so kostet das Depot nichts.
Die BMW Bank beschränkt sich auf den Wertpapierhandel von Aktien, Anleihen, Fonds und ETFs. Wer mit CFDs, Kryptos oder Optionen handeln will, ist bei der BMW Bank falsch.
Andreas von VieleBroker.de
Fragen & Kommentare
Es gibt noch etwas, was nicht klar ist? Es gibt einen Fehler im Text oder eine kleine Ergänzung? Dann nicht zögern und hier und sofort einen Beitrag schreiben.
Das Häkchen setzen, dann gibt es auch eine automatische Benachrichtigung per E-Mail, wenn ein neues Kommentar bzw. eine Antwort geschrieben wurde.