Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

Volkswagen Bank Depot

Volkswagen Bank Depot

Andreas von VieleBroker.de

29. September 2020

Auf einen Blick:

  • Steuereinfacher Broker
  • Nur deutsche Handelsplätze, bzw. außerbörslicher Handel möglich
  • Ordergebühr ab 9,95 Euro bei einem Ordervolumen bis 2.500 Euro
  • ETF-Sparpläne um 3,50 Euro + 0,5 % vom Kurswert
  • Kostenloses Depot unter Bedingungen
  • Kostenloses Verrechnungskonto
  • Robo Advisor Whitebox als digitaler Vermögensberater

Die Fakten zum Depot im Überblick:

Depotgebühr:23,40 € p.a.
entfällt, wenn:
– 2 Order p.a. oder
– Depotstand von > 10.000 € zum Monatsultimo oder
– Girokonto Nutzung
Kontoführung:0,00 Euro p.a.
Order ab:9,95 Euro
Steuereinfach:Ja

Was gibt es zu lesen?

Aktionen

Aktuelle Aktion

  • Aktuell keine Aktionen bekannt.
  • Vorteile & Nachteile

    Vorteile

    • Kostenlose telefonische Beratung für Fondsinvestments wird angeboten

    • Kostenloses Verrechnungskonto

    • 0,00 Euro Dividendengebühr

    Nachteile

    • Keine ausländischen Handelsplätze im Angebot

    • Depoteröffnung nur über Postweg und Post-Identverfahren möglich, auch für bereits bestehende Kunden keine Ausnahme

    Das operative Geschäft der Volkswagen AG gliedert sich in zwei Konzerne. Der Bereich der Automobilherstellung und jener der Finanzdienstleistungen. Den Sitz hat das Unternehmen in Wolfsburg. Als Finanzdienstleister deckt die Volkswagen Bank im Bereich der Geldanlage Sparkonten, wie auch Kreditleistungen und auch das Brokerage ab. Beaufsichtigt wird die Bank über die BaFin. Die Wertpapierdepotführung erfolgt aber über die DNP, einer eingetragenen Marke der französischen BNP Paribas S. A. mit Niederlassung Deutschland.

    Kosten & Gebühren

    Depotgebühren

    Die Bedingungen für ein kostenloses Wertpapierdepot bei der Volkswagen Bank sind einfach zu erledigen, wobei nur eine der folgenden drei zu erfüllen sind:

    • Mind. zwei Transaktionen im Jahr oder
    • bei einem Depotvolumen von mind. 10.000 Euro pro Monat oder
    • wenn Sie bereits Volkswagen Bank Kunde sind und dort ein Girokonto besitzen

    Wenn Sie keine dieser Voraussetzungen erfüllen können, kostet das Wertpapierdepot 1,95 Euro pro Monat, das sind 23,40 Euro im Jahr.

    • 0,00 Euro unter Bedingungen für das Wertpapierdepot, sonst 1,95 Euro/Monat

    Verrechnungskonto

    Das Verrechnungskonto ist bei der Volkswagen Bank kostenlos.

    • 0,00 Euro für das Verrechnungskonto

    Ordergebühren

    Die Ordergebühren richten sich bei der Volkswagen Bank nach dem Ordervolumen. Los geht es um 9,95 Euro bis zu einer Ordergröße von 2.500 Euro. Die Preise verstehen sich beim Handel an deutschen Börsenplätzen. Ausgenommen ist der Fondshandel über Fondsgesellschaften.

    Günstiger Handelsplatz

    Order 1.000 Euro:
    Order 2.000 Euro:
    Order 5.000 Euro:
    Order 10.000 Euro:
    Berechung Ordergebühr: nicht möglich

    XETRA

    Order 1.000 Euro: 9,95 €
    Order 2.000 Euro: 9,95 €
    Order 5.000 Euro: 14,95 €
    Order 10.000 Euro: 29,95 €
    Berechung Ordergebühr: bis 2.500 Euro: 9,95 Euro
    2.501 – 5.000 Euro: 14,95 Euro
    5.001 – 10.000 Euro: 29,95 Euro
    10.001 – 15.000 Euro: 39,95 Euro
    15.001 – 50.000 Euro: 49,95 Euro
    ab 50.001 Euro: 59,95 Euro

    NYSE / NASDAQ

    Order 1.000 Euro:
    Order 2.000 Euro:
    Order 5.000 Euro:
    Order 10.000 Euro:
    Berechung Ordergebühr: nicht möglich

    Bei Orderaufträge die telefonisch getätigt werden, kommt es zu Transaktionskosten von 7,50 Euro.

    Bei Teilausführungen wird die Ordergebühr nur einmal pro Tag und Order berechnet.

    Handelsplatzabhängig kommt es wie üblich zu weiteren Kosten, wie Maklercourtage oder fremde Spesen, die an den Kunden weitergegeben werden.

    Dividendengebühren

    Keine Dividendengebühren bei der Volkswagen Bank! Das ist interessant für Dividendenanleger.

    • 0,00 Euro Dividendengebühr

    Devisenprovision

    Devisengebühren fallen bei der Volkswagen Bank für Währungsumrechnungen keine an. Es kommt lediglich zu einer geringen Marge (Auf- bzw. Abschlag). In US-Dollar ist das zum Beispiel eine Marge von 0,0045.

    Hauptversammlung

    Für die Teilnahme an einer Hauptversammlung werden Ihnen keinerlei Kosten in Rechnung gestellt.

    Sparpläne

    ETF-Sparplan

    Die Volkswagen Bank bietet rund 250 ETF-Sparpläne zu einer Ausführungsgebühr von 3,50 Euro + 0,5 % des Kurswerts an. Die Mindesteinlage sind 50 Euro je Ausführung (monatlich oder vierteljährlich), der Maximalbetrag 3.000 Euro. Sparpläne von Lyxor sind derzeit kostenlos.

    • 3,50 Euro + 0,5 % vom Kurswert pro Ausführung

    Fonds-Sparplan

    Fonds-Sparpläne können ab einer Mindestsparrate von 50 Euro pro Monat oder Quartal eingerichtet werden. Die Auswahl beträgt über 250 sparplanfähige Fonds. Dabei gewährt die Volkswagen Bank einen Rabatt von – 50 % auf den Ausgabeaufschlag bei allen ausgewählten Fonds.

    Aktien-Sparplan

    Ab einer monatlichen oder vierteljährlichen Sparrate von 100 Euro, kann in einen oder mehrere der 30 deutschen DAX-Standardwerte investiert werden. Der Höchstbetrag beträgt 1.000 Euro pro Ausführung. Die Ausführungsgebühr beläuft sich auf 3,50 Euro + 0,5 % vom Kurswert je Ausführung.

    • 3,50 Euro + 0,5 % vom Kurswert Ausführungsgebühr

    Bedenken Sie: Bruchstücke einer Aktie können nicht erworben werden. Das bedeutet, sollte der Kurs der Aktie höher als Ihre monatliche Sparrate betragen, kommt es zu keiner Ausführung des Sparplans.

    Zertifikate-Sparplan

    Auch einen Sparplan auf Zertifikate gibt es bei der Volkswagen Bank.

    Gold-Sparplan

    Es gibt keinen Gold-Sparplan bei der Volkswagen Bank.

    Wertpapiere

    Gehandelt werden kann bei der Volkswagen Bank ausschließlich über alle deutschen Börsenplätze, den außerbörslichen Direkthandel sowie über den elektronischen Börsenhandel Xetra.

    Handelbare Wertpapiere

    Aktien: Ja
    Anleihen: Ja
    Fonds: Ja
    ETFs: Ja
    ETCs: Ja
    CFDs: Nein
    Futures: Nein
    Optionsscheine: Ja
    Zertifikate: Ja
    Optionen: Nein
    Forex: Nein
    Krypto: Nein

    Orderzusatz

    Market: Ja
    Limit: Ja
    Stop-Limit: Ja
    Stop-Loss-Buy: Ja
    Trailing Stop: Nein
    Trailing-Stop-Limit: Nein
    OCO: Nein
    OCO Limit: Nein

    Ordergültigkeit

    Gültig bis (Datum): Ja
    Tagesgültig: Ja
    Unbefristet: Nein
    Wochenultimo: Nein
    Monatsultimo: Nein
    Ultimo nächster Monat: Nein

    News

    Trading 212 führt erweiterte Handelszeiten für US-Aktien ein

    Der Neobroker Trading 212 aus England/Bulgarien hat beschlossen, erweiterte Handelszeiten für US-Aktien einzuführen. Dies bedeutet, dass es nun insgesamt 9 Stunden und 30 Minuten mehr Zeit gibt, um Aktien, die an der NYSE und NASDAQ gehandelt werden, zu kaufen oder zu verkaufen. Alle Details zu den neuen Handelszeiten Die neuen Handelszeiten werden ab dem 20.

    Weiterlesen »
    Finanzen.net Zero erweitert Angebot um 170 Schweizer Aktien

    Hier sind die neuesten Updates von Finanzen.net Zero. Der deutsche Neobroker teilt mit, dass er ab sofort mehr als 170 Schweizer Aktien in sein Portfolio aufgenommen hat. Darunter finden sich auch einige renommierte Unternehmen! Neu: 170 Schweizer Aktien In einer Pressemitteilung Mitte September verkündete Finanzen.net Zero eine signifikante Erweiterung ihres Produktangebots mit einem klaren Fokus

    Weiterlesen »
    Trade Republic: Neue Höhen mit 4% Zinsen, neu: 500 Anleihen und überarbeiteter Trading-App – verschlimmbessert?

    In etwa zwei Wochen, ab dem 1. Oktober 2023, plant der Online-Broker Trade Republic, einen Zinssatz von 4,00 % p.a. auf nicht investierte Guthaben für alle Kunden anzubieten. Dies wurde heute in einer umfangreichen Pressemitteilung bekannt gegeben. Zusätzlich zur Zinserhöhung stellte Trade Republic auch eine neue Smartphone-App vor und kündigte die Einführung von 500 Anleihen

    Weiterlesen »

    Tests & Erfahrungsberichte

    Auf VieleBroker.de wurde das Depot getestet und bewertet. Ebenso wurden bereits Erfahrungsberichte abgegeben. Mit der Hilfe dieser Informationen, gelingt es ein noch besseres Bild rund um das Angebot des Brokers zu erhalten.

    Testbericht
    3.8 /5
    Erfahrungsberichte
    (0 Erfahrungsberichte)
    0 /5 (0 Erfahrungsberichte)

    Software

    Die Volkswagen Bank ist eine Online Bank, daher können sämtliche Geldgeschäfte selbstverständlich auch über das Online Banking abgewickelt werden. Wie das genau aussieht, lässt sich am Demo-Banking Konto auf der Website nachsehen.

    Eine Smartphone-App steht Nutzern natürlich auch zur Verfügung. Die Freigabe für Aufträge erfolgt via photoTAN Verfahren.

    Eröffnung

    Den Antrag für die Eröffnung eines Wertpapierdepots gibt es auf der Webseite der Volkswagen Bank zu finden. Dieser Antrag muss ausgefüllt und ausgedruckt werden. Anschließend heißt es mit dem Antrag und einem gültigen Ausweis ab zu einer Postfiliale, um Ihre Identität zu überprüfen. Ist das geschehen, schicken Sie den Antrag an die Volkswagen Bank. Ihr Depot ist nach kurzer Zeit eröffnet.

    Sind Sie bereits Kunde, brauchen Sie das Post-Identverfahren selbstverständlich nicht, da das bereits durchgeführt wurde und Sie können den ausgefüllten Antrag sofort einreichen. Online ist das leider nicht möglich, ein Weg zur Post bleibt Ihnen auch als bestehender Kunde nicht erspart. Die Zugangsdaten erhalten Sie daraufhin per Post zugeschickt.

    Die Eröffnung eines Minderjährigen Depot ist ebenfalls möglich.

    Bilder & Videos

    Es gibt bislang noch keine Bilder und auch kein Video zum Wertpapierdepot. Dies wird zu einem späteren Zeitpunkt hier nachgereicht.

    Einlagensicherung

    Bezüglich der Einlagensicherung schreibt die Volkswagen Bank folgendes auf ihrer Website:

    Der Volkswagen Bank GmbH sind Vertrauen und Sicherheit besonders wichtig. Ihre Einlagen bei uns sind mit einer Kombination aus mehreren Sicherungssystemen abgesichert: 

    1. Die gesetzliche Einlagensicherung: 
      Der deutsche Gesetzgeber schreibt pro Kunde eine Grundabsicherung im Gegenwert von maximal 100.000,- Euro vor. Dieser Betrag wird durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB) abgedeckt. In den Fällen des § 8 Absätze 2 bis 4 des Einlagensicherungsgesetzes (EinSiG) sind Einlagen über 100.000,- Euro hinaus gesichert.

     

    1. Die freiwillige Einlagensicherung:
      Die Volkswagen Bank GmbH ist zusätzlich dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. angeschlossen.

    Den Einlagensicherungsfonds gibt es seit 1976. Seit dem 01.01.2020 gilt die Sicherungsgrenze in Höhe von 15 % des maßgeblichen haftenden Eigenkapitals für die Einlagen jedes einzelnen Kunden. Dieser Fonds sichert Einlagen bei der Volkswagen Bank GmbH bis zu 1.335 Millionen Euro pro Kunde (Stand: 01.01.2020). Durch Veränderungen in der Bankenwelt (z. B. neue Eigenkapitalvorschriften „Stichwort Basel III“) und um den Fonds für künftige Herausforderungen besser aufzustellen, wird die derzeitige Sicherungsgrenze in einer weiteren Stufe bis zum 1. Januar 2025 angepasst.Die Sicherungsgrenze je Kunde beträgt:

    • bis zum 31. Dezember 2024 – 15 %
    • und ab dem 1. Januar 2025 – 8,75 % des für die Einlagensicherung maßgeblichen haftenden Eigenkapitals der Bank

    Schulungsangebote

    Die Volkswagen Bank bietet online ein Finanzlexikon. Darin finden Sie Artikel rund um das Thema Banking. Was sind Anleihen? Was ist ein Annuitätendarlehen? Oder: Was ist der Freistellungsauftrag? Diese Fragen und viel mehr werden in ausführlichen Berichten erläutert.  Im Magazin der Volkswagen Bank gibt es ebenfalls wissenswertes rund um die Finanzwelt. Interessante Neuigkeiten gibt es für Sie einmal im Monat, wenn Sie sich zum Newsletter anmelden.

    Kontakt

    Wenn Sie mit der Volkswagen Bank in Kontakt treten möchten, hier die Möglichkeiten dazu:

    Telefonisch: 0531 212-859501

    Montag – Freitag von 8:00 bis 20:00 Uhr          

    Samstag von 9:00 bis 15:00 Uhr

    Mit dem Kontaktformular: ZUM MAILFORMULAR

    E-Mail: info@volkswagenbank.de

     

     Über eine der neun deutschlandweiten Filialen

    Adresse:

    Volkswagen Bank GmbH
    Gifhorner Straße 57
    38112 Braunschweig

    Umsatzsteuer-IdNr.: DE 811.115.569

    Aufsichtsbehörden:
    Europäische Zentralbank

    Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

    Fazit

    Die Volkswagen Bank bietet gestaffelte Ordergebühren je nach Ordervolumen, bis 2.500 Euro betragen die Transaktionskosten 9,95 Euro und damit liegt die Bank im oberen Mittelfeld. Auch bei der Ausführung von ETF- und Aktien-Sparplänen ist die Gebühr von 3,50 Euro nicht gerade günstig.

    Gehandelt werden kann ausschließlich an deutschen Handelsplätzen sowie im außerbörslichen Direkthandel, ausländische Handelsplätze gibt es keine.

    Positiv zu bewerten ist die kostenlose Beratung bei Fondsinvestments, da ist ein großes Bemühen seitens der Volksbank erkennbar. Auch die 0,00 Euro Dividendengebühr dürfte den einen oder andern Anleger locken.

    Das Wertpapierangebot richtet sich an Aktien, Fonds, ETFs und Zertifikaten. Ein CFD Handel, Kryptos oder der Forex Handel wird nicht angeboten.

    Andreas von VieleBroker.de
    Andreas ist Gründer und der Kopf hinter VieleBroker.de – er ist begeisterter Privatanleger aus Linz a.d. Donau, Österreich. Es begann alles 1998 mit einem 20.000 Schilling Investment in die damalige Aktie des ehemals staatlichen Konzerns, der VA Tech (heute Primetals). 2014 startete ich in Österreich Broker-Test.at und seit 2020 nun endlich auch in Deutschland mit VieleBroker.de 👉🏽 Mehr über mich und die Geschichte zu VieleBroker.de gibt es hier zum Nachlesen. 👉🏽 Zum Newsletter von VieleBroker.de kann hier die E-Mail Adresse eingetragen werden.

    Fragen & Kommentare

    Es gibt noch etwas, was nicht klar ist? Es gibt einen Fehler im Text oder eine kleine Ergänzung? Dann nicht zögern und hier und sofort einen Beitrag schreiben.

    Das Häkchen setzen, dann gibt es auch eine automatische Benachrichtigung per E-Mail, wenn ein neues Kommentar bzw. eine Antwort geschrieben wurde.

    Abonniere
    Benachrichtige mich zu:

    0 Comments
    Alle Kommentare anzeigen
    0
    Hinterlasse einen Kommentarx