Das Wichtigste in Kürze
- kostenlose Sparplanausführung
- kostenloses Depot und Konto
- rund 300.000 Aktien
- ab 25,00 Euro monatlich
In diesem Ratgeber
Fakten
Steuereinfach: | Ja |
Kosten Sparplan je Ausführung: | kostenlos |
Anzahl Aktien: | rund 300.000 Stück |
Kosten Depot und Konto: | kostenlos |
Sparrate: | Ab 25,00 Euro monatlich |
Intervall: | monatlich |
Abbuchung: | internes Konto |
Test
Kosten Aktien Sparplan
Die Ausführung eines Sparplans ist bei Finanzen.net Zero kostenlos. Ganz gleich, wie viele ausgeführt werden.
- 0,00 Euro je Ausführung
Kosten Depot und Verrechnungskonto
Das Depot wie auch das Verrechnungskonto ist kostenlos. Die Verwaltung der Kundengelder am Konto übernimmt die Baader Bank als Partnerbank von Finanzen.net Zero, wie es z.B. auch bei Scalable Capital der Fall ist. Dadurch ist auch die Einlagensicherung gegeben.
- 0,00 Euro für das Depot
- 0,00 Euro für das Verrechnungskonto
Aktien
Aktien gesamt
Von mehr als 300.000 Aktien für einen Sparplan ist auf der Webseite von Finanzen.net Zero die Rede. Zugegeben, wir haben nicht nachgezählt, aber Tatsache ist, dass mit den Partnern Amundi, CoinShares, DWS Xtrackers, Goldman Sachs, HSBC, iShares, onemarkets, Vanguard, WidomTree, 21Shares, Traderfox und TradingView sämtliche namhaften Anbieter vertreten sind.
Kostenlose Aktien
Alle Aktien im Sparplan sind kostenlos.
Handelsplatz
An der gettex werden die Sparpläne ausgeführt, und das zu Handelszeiten zu denen die europäische Börse und auch die amerikanische Börse zugleich geöffnet ist zwischen 15:45 und 17:15 Uhr.
Sparrate und Ausführungsintervall
Mit einem Sparplan bei Finanzen.net Zero kann bereits ab 25,00 Euro langfristig investiert werden. Eine Maximalsparrate ist nicht bekannt.
- 25,00 Euro Mindestsparrate
Die Abbuchung erfolgt rein vom internen Konto. Daher ist es unbedingt notwendig, dass zum Ausführungszeitpunkt genügend Geld am Verrechnungskonto vorhanden ist.
Eine Dynamisierung der Sparrate ist nicht möglich. Ausgeführt werden die Sparpläne nur monatlich am jeweils 7. des Monats zwischen 16:45 und 17:15 Uhr.
Anlage
Erst muss das Depot bei Finanzen.net Zero eröffnet werden. Das ist für jede volljährige Privatperson eines EU-Staates und der Schweiz möglich. Mit einem gültigen Ausweisdokument und einem Girokonto ist die Legitimierung einfach über die Webseite von Finanzen.net Zero abzuwickeln.
Der Sparplan wird anschließend am besten über den Webbrowser angelegt. Die gewünschte Aktie einfach auswählen, den Sparbetrag festlegen und es kann auch schon losgehen. Änderungen können jederzeit vorgenommen werden, berücksichtig werden diese bis spätestens 13:00 Uhr am Ausführungstag.
Fazit
Finanzen.net Zero ist ein deutscher Neobroker und zieht seine Zero-Euro Strategie konsequent durch. Bei der Sparplan Ausführung und auch beim Depot und Konto, alles ist kostenlos bei Finanzen.net Zero. Dazu gibt es noch ein riesengroßes Aktienpaket für eine Sparplan, das keine Wünsche offen lässt.
Finanzen.net Zero ist eine äußerst attraktive Alternative zu Broker wie Trade Republic, Scalable Capital oder Smartbroker!
Erfahrungen
Bereits Erfahrungen mit dem Sparplan gesammelt? Dann doch einfach einen Erfahrungsbericht hinterlassen.
Wird Ihr Erfahrungsbericht zum Broker veröffentlicht und mit dem Siegel „Geprüft & freigegeben“ versehen, so erhalten Sie als Dankeschön einen 10 € Gutschein von Amazon. Das Siegel erhalten Sie, wenn Sie einen ausführlichen Erfahrungsbericht mit über 150 Wörter schreiben. Beachten Sie bitte, dass Sie tatsächlich Kunde sein müssen bei diesem Broker, bestehen Zweifel daran (z. B. weil der Erfahrungsbericht nicht stimmig ist, so wird nachgefragt und im Zweifel nicht freigeschalten). Gewünscht sind eben echte Erfahrungsberichte und keine Geschichten aus dem Märchenland. Nun aber los mit einem echten Erfahrungsbericht zum Broker:
- Wie sind die Kosten des Aktien Sparplans?
- Gibt es eine Mindestgebühr, ist diese hoch?
- Gibt es eine prozentuelle Gebühr?
- Gibt es auch kostenlose Aktien im Angebot?
- Wie hoch sind die jährlichen Kosten für das Depot?
- Wie hoch sind die Kosten für das Konto?
- Wie sieht es mit Negativzinsen aus oder anden Kosten?
- Wie groß ist das Angebot an Aktien?
- Gibt es auch kostenlose Aktien-Sparpläne?
- Wie hoch ist die Mindest-Sparrate und gibt es eine maximale Sparrate?
- Wann wird die Sparrate ausgeführt? Wie oft im Monat?
- Wie ist der Ausführungsintervall der zur Verfügung steht? Monatlich? Quartal?
- Kümmert sich der Broker um die Abführung der Steuern?
- Gibt es einen Steuerreport der, falls nicht steuereinfach, für uns Österreicher aber sehr wohl eine Hilfe ist?
- Wie komplex ist die Anlage eines Sparplans?
- Geht die Anlage auch digital oder gar nur mit Papier?
- Sind Änderungen auch digital möglich oder auch wieder nur mit Papier?
Hinterlassen Sie als Erster einen Erfahrungsbericht
Your browser does not support images upload. Please choose a modern one