Commerzbank Depot
21. September 2020
Auf einen Blick:
- Steuereinfacher Broker
- Kostenlose Depotführung bei mind. einer Transaktion im Quartal, auch Sparplanausführungen, sonst 0,175 % p. a., jedoch mind. 4,95 Euro pro Quartal
- ETF- und Fonds-Sparpläne ab 25 Euro monatlich
- Kostenloser Depotwechselservice
- Verrechnungskonto bei „Direkt Depot“ 1,90 Euro Pauschalgebühr monatlich
- 4,90 Euro Ordergrundgebühr + 0,25 % vom Ordergegenwert, mind. 9,90 Euro
- ETF Sparplan 2,50 + 0,25 % des Auftragswert je Ausführung
Die Fakten zum Depot im Überblick:
Depotgebühr: | 0,00 Euro p.a. Nur bei „Direkt Depot“ und bei mind. einer Transaktion pro Quartal, sonst 0,175 % p. a. bzw. mind. 4,95 Euro |
Kontoführung: | 0,00 Euro p.a. |
Order ab: | 11,69 Euro |
Steuereinfach: | Ja |
Was gibt es zu lesen?
Vorteile & Nachteile
Vorteile
- Große deutsche Bank mit deutscher Einlagensicherung
- Verschiedene Depot Auswahlmöglichkeiten: vom gratis „Direkt Depot“ bis kostenpflichtigen „Premium Depot“
Nachteile
- 1,90 Euro monatlich Pauschalgebühr für das Verrechnungskonto, bei der Konkurrenz ist dies meist kostenlos
- Kosten bei Sparplänen und Orderkosten im oberen Mittelfeld
Kosten & Gebühren
Depotgebühren
Je nach Depot kommt es zu unterschiedlichen Gebühren.
- Direkt Depot
- Premium Depot
- Premium-Fonds Depot
- Klassik Depot
- Start Depot
Für Selbstentscheider die alles ohne Beratung machen wollen und können ist das Direkt Depot natürlich die interessanteste Option. Die günstigsten Gebühren im Vergleich zu den anderen Optionen.
Für das „Direkt Depot“ der Commerzbank fallen keine Gebühren an, sofern mindestens eine Transaktion pro Quartal stattfindet. Dabei spielt es keine Rolle ob das ein Trade an einer Börse Ihrer Wahl ist, oder es sich um eine Sparplan-Ausführung handelt. Findet eine Bewegung statt, ist die Bedingung für das kostenlose Depot erfüllt. Sollte das nicht der Fall sein, kommt es zu Kosten von 0,175 % p. a., mind. 4,95 Euro pro Quartal. Die Abrechnung erfolgt vierteljährlich.
Eine Beratung oder persönlicher Service ist bei dieser Depot Auswahl nicht inkludiert.
- 0,00 Euro Depotgebühren bei „Direkt Depot“ bei mind. einer Transaktion pro Quartal, sonst 0,175 % p. a. bzw. mind. 4,95 Euro
Die Commerzbank bietet noch weiter Depot Modelle an. Beim „Premium Depot“ kommt es zu einem Pauschalentgelt von mind. 145 Euro pro Quartal. Das Pauschalentgelt auf das bewertete Depotvolumen beläuft sich auf 1,45 % p. a., das Postentgelt auf Depotwerte ohne Kurs 0,06 Euro p. Posten/Tag.
Dafür erhalten Sie vier persönliche Beratungsgespräche im Jahr bezüglich Ihrer individuellen Anlagestrategien und es kommt zu keinen gesonderten Provisionen oder Limitentgelte (ausgenommen Finanztermingeschäfte). Des Weiteren entfällt das Entgelt in Form eines Ertragsanteiles beim Kauf von Investmentfondsanteilen und Neuemissionen.
- 145 Euro per Quartal Pauschalgebühr bei „Premium Depot“
Das „Premium-Fonds Depot“ ist ausschließlich für ausgewählte Investmentfonds, andere Wertpapiere können nicht erworben werden. Sollten Sie das jedoch wünschen werden die Kosten des „Klassik Depots“ zusätzlich zur Pauschalgebühr verrechnet. Die zusätzlichen Leistungen sind gleich wie beim „Premium Depot“. Kosten: Mindestentgelt 90 Euro vierteljährlich, Pauschalentgelt auf das bewertete Depotvolumen 0,90 % p. a., Postentgelt auf Depotwerte ohne Kurs 0,06 Euro p. Posten/Tag.
- 90 Euro per Quartal Pauschalgebühr bei „Premium-Fonds Depot“
Beim „Klassik Depot“ werden p. a. 0,25 % auf das bewertete Depotvolumen, mind. jedoch 19,90 Euro, fällig. Die Berechnung erfolgt dabei taggleich. Die Beratungsleistungen werden nicht zusätzlich verrechnet. Transaktionsentgelte kommen werden gesondert verrechnet.
- 19,90 Euro p. a. Mindestgebühr für das „Klassik Depot“ bzw. 0,25 % p. a. auf das Depotvolumen
Das „Start Depot“ ist ausschließlich für Schüler, Auszubildende, Praktikanten, Volontäre, Wehr- und Bundesfreiwilligendienstleistende bis zur Vollendung des 30. Lebensjahres. Beratungsleistungen sind auch in dieser Depotform enthalten. Wenn die Voraussetzungen nicht mehr erfüllt werden, gelten die Konditionen des „Klassik Depots“. Die Depotgebühren sind bis zu 20.000 Euro kostenfrei, darüber kommt es zu 0,25 % p. a. des Depotvolumens. Ein Mindestentgelt gibt es nicht.
Verrechnungskonto
Das Verrechnungskonto, bei der Commerzbank Wertpapier-Geld-Konto genannt, ist kostenpflichtig. Pro Monat wird eine Gebühr von 1,90 Euro verrechnet. Zusätzlich kommt es zu einem Verwahrentgelt von 0,5 % p. a. ab einer Einlagensumme über sämtliche Konten von 250.000 Euro. Die Berechnung erfolgt monatlich.
- 22,80 Euro jährlich Pauschalgebühr für das Verrechnungskonto
Beim „Premium Depot erhalten Sie das kostenlose „Premium Konto“, sofern es einen Mindesteingang von 4.000 Euro monatlich gibt oder der Depotbestand mind. 250.000 Euro beträgt.
Sind Sie bereits Kunde der Commerzbank und besitzen ein kostenloses Girokonto, kann auch dieses als Verrechnungskonto herangezogen werden.
Ordergebühren
Günstiger Handelsplatz |
|
---|---|
Order 1.000 Euro: | – |
Order 2.000 Euro: | – |
Order 5.000 Euro: | – |
Order 10.000 Euro: | – |
Berechung Ordergebühr: | nicht möglich |
XETRA |
|
Order 1.000 Euro: | 11,69 € |
Order 2.000 Euro: | 11,69 € |
Order 5.000 Euro: | 19,19 € |
Order 10.000 Euro: | 31,69 € |
Berechung Ordergebühr: | 4,90 Euro Grundgebühr + 0,25% vom Ordergegenwert (mind. 9,90 Euro) 1,79 Euro Abwicklungsgebühr für inländische Wertpapiere bzw. 2,38 Euro für ausländische Wertpapiere (wobei die inländischen Wertpapiere auch im Inland gehandelt werden müssen) |
NYSE / NASDAQ |
|
Order 1.000 Euro: | – |
Order 2.000 Euro: | – |
Order 5.000 Euro: | – |
Order 10.000 Euro: | – |
Berechung Ordergebühr: | nicht möglich |
Die Ordergebühr beläuft sich auf die Grundgebühr von 4,90 Euro. Dazu kommen zusätzlich 0,25 % des Ordergegenwerts, die Mindestgebühr beträgt 9,90 Euro.
- 9,90 Euro min. Ordergebühr (4,90 Euro Grundgebühr + 0,25 % des Ordergegenwerts)
Noch hinzugerechnet werden muss die Abwicklungsgebühr von 1,79 Euro für inländische Wertpapiere im inländischen Handel, bzw. 2,38 Euro für ausländische Wertpapiere.
Beim „Premium-Depot“ sind die Ordergebühren im Pauschalpreis von 145 Euro Mindestentgelt vierteljährlich inkludiert, wie auch beim „Premium-Fonds-Depot um 90 Euro.
Beim „Klassik-Depot“ erhalten Sie 20 % Rabatt auf die Ordergebühr, wenn Sie ohne Beratung online Ihre Trades tätigen.
Gehandelt werden kann an 34 Börsenplätzen und außerbörslich bei einem Direktpartner. Fremde Spesen, Maklercourtagen oder in- und ausländische Börsenspesen werden ebenso an den Kunden weiterverrechnet.
Teileausführungen sind taggleich kostenlos, bei nicht taggleicher Ausführung kommt es zu 2,50 Euro an Mehrkosten.
Dividendengebühren
Keine Dividendengebühr bei der Commerzbank!
- 0,00 Euro Dividendengebühr
Devisenprovision
Eine Devisengebühr ist im Preis- Leistungsverzeichnis ebenso nicht zu finden. Wobei grundsätzlich ein geringe Marge bei der Währungsumrechnung üblich ist.
- 0,00 Euro Devisengebühr
Hauptversammlung
Informationen über die Möglichkeit der Teilnahme an Hauptversammlungen, sind auf der Webseite nicht einsehbar.
Sparpläne
Bei der Commerzbank sind Sparpläne mit dem „Direkt Depot“ schon ab 25 Euro monatlich besparbar. Die möglichen Ausführungstermine sind monatlich, zweimonatlich, quartalsmäßig, halbjährlich, oder jährlich.
ETF-Sparplan
Im Angebot sind ca. 180 ETFs, die Ausführung erfolgt über Xetra. Für neu angelegte ETF-Sparpläne entfällt für die ersten 36 Monate die Kaufgebühr. (Angebot nur bis 8.12.2020)
Danach werden 2,50 Euro + 0,25 % des Anlagebetrages für die Ausführung berechnet. Hinzu kommt noch eine jährliche Gebühr für den Verwaltungsaufwand zwischen 0,1 und 1,0 %.
• 2,50 Euro + 0,25 % des Anlagebetrages pro Ausführung
Fonds-Sparplan
Das Angebot der Commerzbank lautet ebenso: kein Ausgabeaufschlag für 36 Monate bei einem Fonds-Sparplan. (Angebot nur bis 8.12.2020)
Aktien-Sparplan
Diese gibt es bei der Commerzbank nicht.
Zertifikate-Sparplan
Zertifikate-Sparpläne sind ebenso nicht im Angebot.
Gold-Sparplan
Auch diese sind bei der Commerzbank nicht zu finden.
Wertpapiere
Die Consorsbank hat zahlreiche Wertpapier-Arten im Angebot. Hier eine Aufzählung, welche Wertpapiere im Angebot sind:
Handelbare Wertpapiere |
|
---|---|
Aktien: | Ja |
Anleihen: | Ja |
Fonds: | Ja |
ETFs: | Ja |
ETCs: | Ja |
CFDs: | Nein |
Futures: | Ja |
Optionsscheine: | Ja |
Zertifikate: | Ja |
Optionen: | Ja |
Forex: | Nein |
Krypto: | Nein |
Orderzusatz |
|
---|---|
Market: | Ja |
Limit: | Ja |
Stop-Limit: | Ja |
Stop-Loss-Buy: | Ja |
Trailing Stop: | Ja |
Trailing-Stop-Limit: | Ja |
OCO: | Ja |
OCO Limit: | Ja |
Ordergültigkeit |
|
---|---|
Gültig bis (Datum): | ? |
Tagesgültig: | ? |
Unbefristet: | ? |
Wochenultimo: | ? |
Monatsultimo: | ? |
Ultimo nächster Monat: | ? |
News
Ab heute können neue Kunden in Deutschland über die FXFlat Bank GmbH, einen BaFin-lizenzierten Broker und Tochterunternehmen von Trading 212, ihre Investitionen starten. Mit diesem Schritt bringt Trading 212 ein lokales Angebot nach Deutschland, das sich durch wirklich provisionsfreies Investieren auszeichnet. Bisher war es so, dass über die zypriotische Niederlassung ein Depot eröffnet wurde. Möchte
Smartbroker+ setzt ein starkes Zeichen im Wettbewerb um ETF-Sparpläne und verbessert die Konditionen für Anlegende erheblich. Durch den Wegfall der bisherigen Gebühren, die Verdoppelung des Angebots und die Anpassung der Sparbeträge wird das Sparplanangebot attraktiver denn je. Damit zieht der Broker gleichauf mit Konkurrenten wie Trade Republic, Finanzen.net Zero oder Scalable Capital. Hier die wichtigsten
Der polnische, nicht steuereinfache, Broker XTB startet das neue Jahr mit zwei bemerkenswerten Neuerungen: einem erhöhten Neukundenzins von 4,00 % p.a. für 90 Tage und einer erweiterten Auswahl von über 1.350 ETFs, die zu attraktiven Konditionen gehandelt werden können. Attraktive Zinsen für Neukunden: 4 % p.a. für 90 Tage XTB bietet Neukund:innen für nicht investiertes
Tests & Erfahrungsberichte
Auf VieleBroker.de wurde das Depot getestet und bewertet. Ebenso wurden bereits Erfahrungsberichte abgegeben. Mit der Hilfe dieser Informationen, gelingt es ein noch besseres Bild rund um das Angebot des Brokers zu erhalten.
Testbericht |
3.9 /5 |
Erfahrungsberichte (0 Erfahrungsberichte) |
0 /5 (0 Erfahrungsberichte) |
Software
Eröffnung
Bilder & Videos
Blindtext
Einlagensicherung
Schulungsangebote
Kontakt
Sie haben Fragen? Hier die Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme:
In einer der 1.000 deutschlandweiten Filialen
Telefonisch:
069 5 8000 8000
E-Mail:
info@commerzbank.com
Über Social Media:
- Facebook: Commerzbank
- Twitter: Commerzbank
- YouTube: Commerzbank
- Commerzbank Blog: Der Commerzbank-Blog
- Xing: Die Commerzbank
- LinkedIn: Commerzbank
- Instagram: Commerzbank
Adresse:
Commerzbank Aktiengesellschaft
60261 Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-Identifikations-Nummer:
DE – 114 103 514
Zuständige Aufsichtsbehörden:
Europäische Zentralbank
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Fazit
Mit der deutschen Großbank Commerzbank hat man einen verlässlichen Partner an der Seite, der sämtliche Bereiche der Finanzgeschäfte abdeckt. Mit den verschieden Depot Auswahlmöglichkeiten, versucht die Bank sowohl die Kleinanleger für Sparpläne, als auch Großinvestoren für sich zu gewinnen.
Betrachtet man die Kosten gesondert, fallen die Gebühren von 1,90 Euro für das Verrechnungskonto unangenehm auf. Die Ordergebühren von mind. 9,90 je Order befinden sich auch im oberen Mittelfeld. Rabatte für Viel-Trader gibt es nicht. Dieses Feld wird versucht mit den verschiedenen Depots abzuräumen, das „Premium“ Depot gibt es für 145 Euro per Quartal und verspricht keine zusätzlichen Orderkosten zu verursachen.
Bei den Sparplänen könnte das Angebot gerne aufgestockt werden. Die Ausführungsgebühr von 2,50 + 0,25 % des Ausgabewerts ist nicht mehr als mittelmäßig zu beurteilen.
Andreas von VieleBroker.de
Fragen & Kommentare
Es gibt noch etwas, was nicht klar ist? Es gibt einen Fehler im Text oder eine kleine Ergänzung? Dann nicht zögern und hier und sofort einen Beitrag schreiben.
Das Häkchen setzen, dann gibt es auch eine automatische Benachrichtigung per E-Mail, wenn ein neues Kommentar bzw. eine Antwort geschrieben wurde.