Auf einen Blick:
- Kostenlos ist das Wertpapierdepot und das Verrechnungskonto
- Handel ab 3,95 Euro pro Order für Neukunden im ersten Jahr, danach 4,95 Euro pro Order plus 0,25 % Provisionssatz vom Ordervolumen
- Sparpläne für Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikate – 1,5 % Gebühren und große Auswahl
- Kostenlose Fonds und ETFs im Sortiment
- Großes Handelsangebot
- Auch Gold Anlage über pro aurum möglich
- Die Consorsbank ist eine digitale Direktbank, eine Marke der französischen Großbank BNP Paribas
Die Fakten zum Depot im Überblick:
Depotgebühr: | 0,00 % p.a. |
Kontoführung: | 0,00 Euro/Quartal |
Order ab: | 11,45 Euro |
Steuereinfach: | Ja |
Was gibt es zu lesen?
Vorteile & Nachteile
Vorteile
- Große deutsche Direktbank mit großem Handelsangebot
- Kostenloses Wertpapierdepot und Verrechnungskonto
- Günstiges Handeln an der deutschen Börse
- Gestaffelte Gebühren für Viel-Trader
- Große Auswahl an Sparplänen: ETFs, Aktien, …
- Viele Börsenplätze
Nachteile
- Die Ordergebühren sind an den ausländischen Börsen sehr teuer
Die deutsche Consorsbank hieß früher Cortal Consors und ist Teil der französischen BNP Paribas S.A.
Kosten & Gebühren
Depotgebühren
Das Wertpapierdepot wird von der Consorsbank ohne Einhebung von Gebühren für ihre Kunden verwaltet.
- 0,00 Euro Depotgebühr
Verrechnungskonto
Auch das Verrechnungskonto ist kostenlos, es entstehen für den Kunden keinerlei Kosten.
- 0,00 Euro Kontogebühr für das Wertpapier Verrechnungskonto
Ordergebühren
Die Consorsbank bietet günstige Ordergebühren für ihre deutschen Kunden. An den jeweiligen deutschen Börsen sind diese auch durchaus attraktiv. An den ausländischen Börsen sieht das anders aus, wie die nachstehende Tabelle erkennen lässt.
Bei den Ordergebühren gibt es für Neukunden und Trader, die 24 Monate inaktiv waren, die Order für 3,95 Euro pro Trade, danach um 4,95 Euro, jeweils plus 0,25 % Provisionssatz des Ordervolumens (mindestens 9,95 Euro, höchstens 69 Euro). Hinzu kommen aber natürlich noch die Fremdspesen der jeweiligen Börse. Diese kann man sich sparen bei Handelsplätzen wie z. B. Tradegate.
Günstiger Handelsplatz |
|
---|---|
Order 1.000 Euro: | 9,95 € |
Order 2.000 Euro: | 9,95 € |
Order 5.000 Euro: | 17,45 € |
Order 10.000 Euro: | 29,95 € |
Berechung Ordergebühr: | Tradegate: 4,95 € Grundpreis + 0,25 % vom Ordervolumen Mindestens 9,95 €, Höchstens 69,00 € |
XETRA |
|
Order 1.000 Euro: | 11,45 € |
Order 2.000 Euro: | 11,45 € |
Order 5.000 Euro: | 18,95 € |
Order 10.000 Euro: | 31,45 € |
Berechung Ordergebühr: | 4,95 € Grundpreis + 0,25 % vom Ordervolumen Mindestens 9,95 €, Höchstens 69,00 € + 1,50 € Xetra-Handelsplatzgebühr |
NYSE / NASDAQ |
|
Order 1.000 Euro: | 24,95 € |
Order 2.000 Euro: | 24,95 € |
Order 5.000 Euro: | 32,45 € |
Order 10.000 Euro: | 44,95 € |
Berechung Ordergebühr: | 19,95 € Grundpreis + 0,25 % vom Ordervolumen Mindestens 24,95 €, Höchstens 69,00 € |
Dividendengebühren
Die Consorsbank verrechnet ihren Kunden keine Dividendengebühr, dahingehend ist die Consorsbank ein interessanter Partner für Dividendenanleger
Devisenprovision
Auch Devisengebühren gibt es bei der Consorsbank nicht.
Hauptversammlung
Bei Besitz von deutschen Namensaktien, dh. Aktien, die in das Namensregister eingetragen sind, werden seitens der Consorsbank Einladungen zur Hauptversammlung an die jeweiligen Aktionäre verschickt. Sonst bietet die Consorsbank keine Möglichkeit sich als Aktionär bei bei einer Hauptversammlung anzumelden.
Sparpläne
ETF-Sparplan
ETF-Sparpläne können ab 25 Euro monatlich angelegt werden, dabei ist das Depot kostenlos. Die Consorsbank schenkt derzeit 20 Euro an Prämie für den Abschluss des ersten Wertpapiersparplan, bei einer monatlichen Sparrate von mindestens 100 Euro gibt es sogar 50 Euro Prämie für vorselektierte Sparpläne.
Die Kosten belaufen sich je Ausführung auf 1,5 % der Sparrate. Die genannten Preise verstehen sich je Teilausführung pro Kauf, Verkauf oder Zuteilung aus Zeichnungen, soweit keine andere Information angegeben ist. Der Grundpreis und die Mindestprovision werden nach der zweiten Teilausführung nicht mehr berechnet.
Werden ETFs verkauft, werden die Kosten in der Höhe der Ordergebühr an der deutschen Börse verrechnet.
Fonds-Sparplan
Auch das Besparen des Fondssparplans beginnt ab 25 Euro pro Monat. Dabei bietet die Consorsbank über 570 verschiedene Fonds zur Auswahl, wobei bei über 100 Fonds kein Ausgabeaufschlag berechnet wird. Anfallende Fremdspesen kommen jedoch hinzu, bei der Ausgabe sowie auch beim Verkauf. Wie auch beim ETF-Sparplan, gibt es beim Abschluss einmalig 20 Euro Prämie (50 Euro Prämie bei einer monatlichen Einzahlung ab 100 Euro für vorselektierte Sparpläne).
Aktien-Sparplan
Aktien-Sparpläne bei der Consorsbank? Sagenhaft in Deutschland, denn niemand hat ein größeres Angebot an Aktien als es die Consorsbank hat! Mehr als 430 Aktien aus Deutschland, USA und den Rest der Welt werden hier angeboten. Von adidas, Amazon über Mastercard, der russischen Sberbank bis hin zur Tokio Marine Holdings. Das alles pro Ausführung um 1,5 % an Gebühren. Ab 25 Euro ist man im Monat dabei.
Wertpapiere
Handelbare Wertpapiere |
|
---|---|
Aktien: | Ja |
Anleihen: | Ja |
Fonds: | Ja |
ETFs: | Ja |
ETCs: | Ja |
CFDs: | Ja |
Futures: | Ja |
Optionsscheine: | Ja |
Zertifikate: | Ja |
Optionen: | Ja |
Forex: | Ja |
Krypto: | Nein |
Orderzusatz |
|
---|---|
Market: | Ja |
Limit: | Ja |
Stop-Limit: | Nein |
Stop-Loss-Buy: | Nein |
Trailing Stop: | Nein |
Trailing-Stop-Limit: | Nein |
OCO: | Nein |
OCO Limit: | Nein |
Ordergültigkeit |
|
---|---|
Gültig bis (Datum): | Nein |
Tagesgültig: | Ja |
Unbefristet: | Nein |
Wochenultimo: | Nein |
Monatsultimo: | Nein |
Ultimo nächster Monat: | Ja |
- Amsterdam,
- Brüssel,
- Dublin,
- Helsinki,
- Hongkong,
- Kopenhagen,
- Lissabon,
- London,
- Mailand,
- Oslo,
- Singapur,
- Stockholm,
- Sydney,
- Tokio,
- Toronto,
- Wellington,
- Wien und
- Zürich
News
1822direkt hat eine interessante Neukundenaktion für jene die schon immer ein Depot bei der Frankfurter Sparkasse wollten bzw. bei ihrem Direktbankenzweig. 1822direkt bietet aktuell einen Amazon Gutschein im Wert von 100 Euro an, wenn ein Depot bis spätestens 1.3.2021 eröffnet wird. Das war aber noch nicht alles, denn 1822direkt möchte gerne mehr Sparplan Investoren. Daher
Die Consorsbank hat bis zum Ende des Jahres 2021 ein Angebot für jene die in nachhaltige ETFs anlegen möchten. Wer mindestens 1.000 Euro investieren will und sich aus der unten angeführten Liste an ETFs einen passenden nachhaltigen ETF findet, der bezahlt keine Kaufgebühren. Bedingungen hierfür sind einzig: Kauf ab 1.000 Euro Kauf über Handelsplatz Tradegate
Kostenlose ETFs kaufen? Das geht bei der ING über die FreeBuy ETFs. Eine Anzahl an ETFs bei denen die Kaufkosten rückvergütet werden. Die Verkaufsspesen sind natürlich zu bezahlen. Es geht jedoch auch günstiger, denn es gibt Aktions-ETFs bei der ING (wie bei so manch anderen Brokern) und dort gibt es dann keine Gebühren für die
Tests & Erfahrungsberichte
Auf VieleBroker.de wurde das Depot getestet und bewertet. Ebenso wurden bereits Erfahrungsberichte abgegeben. Mit der Hilfe dieser Informationen, gelingt es ein noch besseres Bild rund um das Angebot des Brokers zu erhalten.
Testbericht |
4.4 /5 |
Erfahrungsberichte (0 Erfahrungsberichte) |
0 / (0 ) |
Software
Eröffnung
Bilder & Videos
Bilder zum Online Banking bei der Consorsbank werden hier nachgeliefert.
Einlagensicherung
Schulungsangebote
Kontakt
Die Conorsbank bietet verschiedene Möglichkeiten, um für ihre Kunden erreichbar zu sein.
Telefonisch:
Service: 0911 – 369 30 00 von Mo – So von 7:00 – 22:30 Uhr
Telefonbanking und -trading: 0911 / 369-60 00 von Mo – So 0:00 – 24:00 Uhr
Fax: 0911 / 369-10 00
Via Chat: über die Webseite
Webseite: www.consorsbank.de
E-Mail: [email protected]
SWIFT-Code / BIC: CSDBDE71
Bankleitzahl (BLZ): 76030080
Fazit
Die Consorsbank, als deutsche, große Direktbank, bietet ein großes Handelsangebot mit mittelmäßigen Ordergebühren. Die Depotgebühr liegt bei dauerhaften 0,00 Euro ohne Bedingungen, das Verrechnungskonto kostet ebenfalls nichts, ebenso gibt es keine Negativzinsen für Guthaben am Girokonto. Die Bank selbst ist die BNP Paribas aus Frankreich, daher gilt primär die französische Einlagensicherung und sekundär die deutsche Einlagensicherung.
Die Consorsbank glänzt vor allem im Bereich der Sparpläne. Die Kosten liegen bei 1,5 % je Ausführung und startet bei 25 Euro. Gleich ob Fonds, ETFs oder Aktien. Speziell bei Aktien hat die Consorsbank die größte Auswahl. Über 430 Aktien von deutschen und internationalen Unternehmen sind hier orderbar. Das kann so kein anderer Broker!
Generell ist das Handeln von Wertpapieren an deutschen Börsen durchaus attraktiv, leider ist das bei ausländischen Börsen nicht so. Das Wertpapierdepot plus Verrechnungskonto wird, wie bei den meisten Direktbanken, kostenlos zur Verfügung gestellt. Attraktiv ist auch die große Auswahl an ETFs und Fonds und die Sicherheit über die doppelstufige Einlagensicherung (Frankreich und Deutschland).
Andreas von VieleBroker.de
Fragen & Kommentare
Es gibt noch etwas, was nicht klar ist? Es gibt einen Fehler im Text oder eine kleine Ergänzung? Dann nicht zögern und hier und sofort einen Beitrag schreiben.
Das Häkchen setzen, dann gibt es auch eine automatische Benachrichtigung per E-Mail, wenn ein neues Kommentar bzw. eine Antwort geschrieben wurde.