Smartbroker

Smartbroker

Das Wichtigste zusammengefasst

  • Steuereinfaches Depot
  • 0 € Depotgebühr und Verrechnungskonto
  • 0 € Ordergebühr an gettex, 1 € Ordergebühr an LSX, sonst 4 € + 1 € Handelsplatzentgelt + fremde Spesen
  • Auslände Handelsplätze teuer
  • ETF Sparpläne 0,20 % bzw. mindestens 0,80 Euro
  • DAB Bank (BNP Paribas SA) steckt banktechnisch dahinter

In diesem Test & Erfahrungsberichten zu lesen:

Test

Testergebnis

Im VieleBroker.de Vergleich wurde das Angebot analysiert und bewertet. Das Ergebnis des Tests zeigt sich so:

Depot- & Kontoführungsgebühr
Ordergebühren
Handelsangebot
Service & Support
Steuereinfach

Die größten Vorteile und Nachteile des Broker Angebots:

Smartbroker Testbericht
4.45 / 5 VieleBroker.de
{{ reviewsOverall }} / 5 (0 Erfahrungsberichte) Kunden
Vorteile
  • Steuereinfacher Broker, Freistellungsauftrag möglich
  • 0,00 Euro Depotgebühr
  • ab 0,00 Euro Ordergebühr (Handelsplatz gettex, ab 5oo Euro Orderwert)
  • Sparpläne in großer Vielfalt zu günstigen Konditionen
  • Nachteile
  • Lediglich eine Marke der Wallstreet online – in Kooperation mit dem Depot der DAB BNP Paribas
  • Online Banking macht veralteten Eindruck
  • NEU: Handelsplatzentgelt DAB von 1,00 Euro
  • Fazit
    Der Smartbroker ist ein Produkt der Wallstreet Online Capital, die wiederum zahlreiche Finanz-Portale betreibt. Der Depotpartner ist die DAB BNP Paribas, daher gilt für den Smartbroker auch die französische Einlagensicherung und der dortige Anlegerschutz. Die Depotgebühren sind mit 0,00 Euro so wie sie sein sollen. Das Verrechnungskonto ist kostenlos. Die Ordergebühren sind niedrig und sogar teilweise kostenlos, denn über den Handelsplatz gettex gibt es keine Ordergebühren ab einem Ordervolumen von 500 Euro. An anderen deutschen Handelsplätzen kostet die Order 4 Euro und neu eingeführt mit Dezember 2021 zusätzlich 1,00 Euro Handelsplatzentgelt. Hinzu kommen noch die Fremdspesen. In Sachen Sparplänen hat der Smartbroker ebenso einiges zu bieten. Es gibt für Fonds, ETFs, ETCs, Zertifikate aber auch für Aktien Sparpläne. Gestartet wird ab mindestens 25 Euro und die Ausführung kostet mindestens 0,80 Euro bzw. 0,20 % vom Ordergegenwert.
    Depot- & Kontoführungsgebühr
    Ordergebühren
    Handelsangebot
    Service & Support
    Steuereinfach

    Depotgebühren und Kontoführungsgebühr

    Depotgebühr

    Es gibt beim Smartbroker keine Depotgebühren.

    Hinter dem Depot bzw. Konto steckt übrigens die DAB Bank aus München, eine B2B Direktbanken Marke der französischen BNP Paribas SA zu der in Deutschland auch die Consorsbank gehört.

    Verrechnungskontogebühr

    Das Verrechnungskonto kostet nichts, die Negativzinsen sind mittlerweile gefallen. Die Berechnung ab wann Kosten für das Verrechnungskonto entstehen waren durchaus komplexer, denn es hieß, dass diese anfallen für jenen Betrag der über dem 15 % Verhältnis von Cash zum Depotstand liegt. Machte die durchschnittliche Einlagenquote mehr als 15 % des Depotvolumens aus, so fielen eben die Negativzinsen von -0,50 % für jenen Teil an, der über den 15 % lag. 

     

    Besonderheiten

     

    Depotgebühren, Verrechnungskonto Gebühren, Besonderheiten

    Depotgebühr 0,00 € p.a.
    Verrechnungskonto: 0,00 € p.a.
    Besonderheiten: Negativzinsen möglich am Verrechnungskonto (-0,5 % p.a., ab 15 % Cashquote im Verhältnis zum Depot- & Cashbestand)

    Ordergebühren

    Börsengebühren

    Börslich
    Die Ordergebühren sind beim Smartbroker sehr günstig. Eine Order an der Xetra kostet 4,00 Euro fix plus neu seit Dezember 2021 1,00 Euro Handelsplatzentgelt plus fremde Spesen. Addiert man diese Kosten zusammen, so kostet eine Order an der Xetra rund 5,8 Euro.
    Teuer, sehr teuer wird es an nicht deutschen Handelsplätzen. Wer beispielsweise an einer US-Börse ordern möchte, der muss tief in die Tasche greifen. Es gibt 9,00 Euro Ordergebühr plus 25 US-Dollar an Handelsplatzentgelt. Das ergibt Ordergebühren von über 30 Euro zum aktuellen Wechselkurs. Das geht bei anderen Brokern deutlich günstiger.
    Außerbörslich / Günstiger Handelsplatz
    Wer einen günstigen Handelsplatz sucht, der wird beim Smartbroker fündig. So kostet eine Order an der gettex 0,00 Euro! Und selbst beim Handelsplatz Tradegate sind es nur 1,00 Euro. Allerdings erst ab einem Orderwert ab 500 Euro. 

    Devisenprovision

    Es gibt eine kleine Marge bei der Umwandlung von Fremdwährungen.

    Dividendengebühren

    Nein, es entstehen keine Kosten, wenn Dividenden gezahlt werden. Diese sind kostenlos beim Smartbroker, einzig bei Fremdwährungen die oben genannte Devisenprovision.

    Börslich

    XETRA
    Order 1.000 Euro: 4,82 €
    Order 2.000 Euro: 4,82 €
    Order 5.000 Euro: 4,82 €
    Order 10.000 Euro: 4,82 €
    Berechung Ordergebühr: Alle Handelsplätze in Deutschland pauschal 4,00 €
    Plus fremde Spesen und externe Gebühren (Clearing, Settlement, Maklercourtage z. B.)
    NYSE / NASDAQ
    Order 1.000 Euro: 31,50 €
    Order 2.000 Euro: 31,50 €
    Order 5.000 Euro: 31,50 €
    Order 10.000 Euro: 31,50 €
    Berechung Ordergebühr: Basisprovision je Order: 9 €
    zuzüglich Handelsplatzengelt: 0,06 % bzw. mindestens 25 $ (1$=0,90€ mit diesem Verhältnis wurde gerechnet)


    Außerbörslich

    Order 1.000 Euro: 0,00 €
    Order 2.000 Euro: 0,00 €
    Order 5.000 Euro: 0,00 €
    Order 10.000 Euro: 0,00 €
    Berechung Ordergebühr: 0,00 Euro über Handelsplatz gettex
    1,00 Euro über Handelsplatz tradegate


    Devisen & Dividenden

    Devisenprovision: -
    Dividendengebühren: 0,00 Euro

    Handelsangebot

    Börsen

    Es gibt beim Smartbroker Zugang zu 19 Börsenplätzen und zu 16 außerbörslichen Handelsplätzen.

    Wertpapiere

    Mit dem Smartbroker gibt es Zugang zu Aktien, Anleihen, Fonds, ETFs/ETCs und natürlich auch zu Derivaten wie Optionsscheine, Zertifikate.

    Sparpläne

    Es gibt beim Smartbroker auch Sparpläne. Ab 25,00 Euro geht es los bei Fonds, ETFs/ETCs und Zertifikaten. Bei Aktien-Sparplänen geht es erst ab 125,00 Euro los und Achtung, hier gibt es nur ganze Aktien zu kaufen. Bruchstücke können nicht gekauft werden.

    Börsen

    Börsenplätze: 19
    Außerbörsliche Handelsplätze: 16


    Handelbare Wertpapiere

    Aktien: Ja
    Anleihen: Ja
    Fonds: Ja
    ETFs: Ja
    ETCs: Ja
    CFDs: Nein
    Futures: Nein
    Optionsscheine: Ja
    Zertifikate: Ja
    Optionen: Nein
    Forex: Nein
    Krypto: Nein

    Sparpläne

    Fonds-Sparplan: Ja
    ETF-Sparplan: Ja
    ETC-Sparplan: Ja
    Aktien-Sparplan: Ja
    Zertifikate-Sparplan: Ja
    Gold-Sparplan: Nein

    Service & Support

    Support

    Beim Smartbroker kann es bei E-Mail Anfragen auch einmal länger dauern. Wartezeiten von 14 Tagen oder auch mehr sind leider keine Seltenheit. Wenn es wirklich wichtig ist, dann lieber per Telefon beim Smartbroker anrufen. Da wird Ihnen dann auch geholfen. 
    Die bisherigen Tests waren gut, freundlich und erfolgreich.

    Support Möglichkeiten 

    Telefonisch:

    +49 30 275 77 62 00

    Montag bis Freitag 9:00 – 17:00 Uhr 

    Samstag: 10:00 – 17:00 Uhr

    E-Mail: service@smartbroker.de

    Fax: +49 30 275 77 64 15

    Adresse: 

    wallstreet:online capital AG

    Smartbroker

    Michaelkirchstraße 17 / 18

    10179 Berlin

    Schulungsangebote

    Wissensvermittlung im Wertpapierbereich bietet Smartbroker nicht an. Es gibt einen Newsletter, wobei dieser vornehmlich Werbeelemente beinhaltet.

    Steuereinfach

    Ja, das Angebot beim Smartbroker ist steuereinfach. Der Smartbroker, bzw. die dahinterliegende Bank, die DAB Bank, kümmert sich darum. Die Abgeltungssteuer mit Solidaritätszuschlag sowie eventuell auch die Kirchensteuer werden abgeführt und auch das Thema Verlusttöpfe wird berücksichtigt.

    Ein Freistellungsauftrag kann ebenso erteilt werden und so wird der Sparerpauschbetrag genutzt.

    Wie wird getestet?

    Der Test auf VieleBroker.de umfasst 5 Testbereiche. Die 5 Hauptkriterien des Tests umfassen

    • Depot- und Kontoführungsgebühr
    • Ordergebühren
    • Handelsangebote
    • Service & Support
    • Steuereinfach

    Im Detail runtergebrochen werden die 5 Hauptkriterien nochmals weiter untergliedert und mit Prozente versehen. Es versteht sich von selbst, dass diese Bewertung keine allgemein gültige Bewertung ist, denn jeder hat so seine eigene Vorlieben.

    Depot und Kontoführungsgebühr20,00%
    Depotgebühr15,00%
    Kontoführungsgebühr5,00%
    Besonderheiten (z.B. Negativzinsen, Wertpapierleihe) gegebenenfalls Abzug
    Ordergebühren20,00%
    Börsengebühren (Börslich als auch außerbörslich)15,00%
    Devisenprovision3,00%
    Dividendengebühren2,00%
    Handelsangebot20,00%
    Viele Börsen5,00%
    Viele Wertpapiere5,00%
    Sparpläne (Aktien, Fonds, ETFs, Zertifikate, Gold)10,00%
    Service & Support20,00%
    Support10,00%
    Support Möglichkeiten (Zeiten, Chat, …)5,00%
    Schulungsangebote5,00%
    Steuereinfach20,00%

    Diese werden nach besten Wissen und Gewissen bewertet und immer wieder neu evaluiert und gegebenenfalls neu bewertet.

    Erfahrungsbericht schreiben

    Sie sind Kunde beim Broker und möchten das Angebot bewerten? Dann zögern Sie nicht und hinterlassen Ihre Erfahrungen.

    Erzählen Sie in Ihrem Erfahrungsbericht was für ein Anleger-Typ Sie sind (Trader, Buy & Hold), welche Wertpapiere Sie kaufen, etc. und danach erzählen Sie über Ihre persönlichen Erfahrungen z. B. zu diesen Punkten des Brokers:

    • Was halten Sie von den Kosten und Gebühren des Wertpapierdepots?
    • Ist das Preis-Leistungsverhältnis des Verrechnungskontos ok – kann auch ein fremdes Verrechnungskonto gewählt werden?
    • Ist etwas besonders negativ oder positiv, was erwähnt werden sollte wie z. B. Negativzinsen, Wertpapiere werden vom Broker verliehen, …?
    • Wie finden Sie die Ordergebühren?
    • Wie finden Sie die Kosten für den Kauf und Verkauf von Fonds und ETFs?
    • Wie sind die Kosten für Teilausführungen?
    • Gibt es eine Gebühr für Währungskonvertierungen (Devisenprovision) und wenn ja, wie hoch fällt diese aus?
    • Gibt es Kosten bzw. Gebühren für Dividendenzahlungen?
    • Welche Wertpapiere können gehandelt werden?
    • Ist das Angebot umfangreich?
    • Bietet der Broker viele Handelsplätze an?
    • Gibt es auch Sparpläne (für Aktien, Fonds, ETFs, Zertifikate, Edelmetalle)?
      • Ist das Angebot auch umfangreich?
    • Wie finden Sie die Unterstützung des Supports?
    • Gibt es regelmäßige Schulungen und Veranstaltungen(Seminare, Webinare, Veranstaltungen)?
    • Welche Möglichkeiten gibt es um mit dem Support in Kontakt zu treten (Telefon, Chat, …)?
    • Wie empfinden Sie die Zeiten zu denen Sie jemanden vom Support kontaktieren können (auch am Wochenende, später am Abend)?
    • Führt der Broker die Kapitalertragsteuer automatisch ab?
    • Ist es für Sie persönlich wichtig, dass es sich um einen steuereinfachen Broker handelt, oder ist Ihnen das egal?
    • Handelt es sich um einen steuereinfachen Broker der sich um die ordnungsgemäße Abführung der angefallenen Steuer kümmert?

    Wird Ihr Erfahrungsbericht zum Broker veröffentlicht und mit dem Siegel „Geprüft & freigegeben“ versehen, so erhalten Sie als Dankeschön einen 10 € Gutschein von Amazon. Das Siegel erhalten Sie, wenn Sie einen ausführlichen Erfahrungsbericht mit über 150 Wörter schreiben. Beachten Sie bitte, dass Sie tatsächlich Kunde sein müssen bei diesem Broker, bestehen Zweifel daran (z. B. weil der Erfahrungsbericht nicht stimmig ist, so wird nachgefragt und im Zweifel nicht freigeschalten). Gewünscht sind eben echte Erfahrungsberichte und keine Geschichten aus dem Märchenland. Nun aber los mit einem echten Erfahrungsbericht zum Broker:

    Hinterlassen Sie Ihre Bewertung

    Your browser does not support images upload. Please choose a modern one

    Erfahrungen

    Hier sehen Sie bereits vorhandene Erfahrungsberichte

    Was unsere Besucher meinen Hinterlassen Sie Ihre Bewertung
    Order by:

    Hinterlassen Sie als Erster einen Erfahrungsbericht

    User Avatar User Avatar
    10 € Amazon Gutschein als Dankeschön!
    {{{ review.rating_title }}}
    {{{review.rating_comment | nl2br}}}

    This review has no replies yet.

    Avatar
    Mehr »
    Mehr »
    {{ pageNumber+1 }}

    Fazit

    Ist der Smartbroker ein Neobroker? Jein, denn der Smartbroker ist noch ein junges Angebot am Markt, aber doch ist es so, dass die Infrastruktur der DAB Bank dahinterliegend genutzt wird und die DAB Bank ist ein Urgestein am deutschen Brokermarkt. Mittlerweile bietet die DAB Bank aber nur noch ihre Services für B2B Kunden, B2C Kunden sind nun bei der Consorsbank. Der Smartbroker setzt auf die Angebot der DAB Bank und hat ein tolles Angebot platziert.

    Keine Depotgebühr, Negativzinsen wenn der Cashbestand über 15 % liegt vom Depotwert von -0,5 % dazu extrem günstige Ordergebühren an deutschen Handelsplätzen. An der gettex sogar 0,00 Euro an der L&S Exchange nur 1,00 Euro und selbst an der Xetra ist es günstig zu handeln. Es gibt aber auch teure Ordergebühren und zwar außerhalb von deutschen Handelsplätzen. Hier wird es teuer.

    Auch Sparpläne werden vom Smartbroker angeboten. ETF-Sparpläne kosten mindestens 0,80 Euro je Ausführung bzw. 0,20 % vom Gegenwert. Beim Aktien-Sparplan gibt es die Besonderheit, dass es hier keine Bruchstücke zu kaufen gibt.

    Andreas von VieleBroker.de
    Andreas ist Gründer und der Kopf hinter VieleBroker.de – er ist begeisterter Privatanleger aus Linz a.d. Donau, Österreich. Es begann alles 1998 mit einem 20.000 Schilling Investment in die damalige Aktie des ehemals staatlichen Konzerns, der VA Tech (heute Primetals). 2014 startete ich in Österreich Broker-Test.at und seit 2020 nun endlich auch in Deutschland mit VieleBroker.de 👉🏽 Mehr über mich und die Geschichte zu VieleBroker.de gibt es hier zum Nachlesen. 👉🏽 Zum Newsletter von VieleBroker.de kann hier die E-Mail Adresse eingetragen werden.
    Abonniere
    Benachrichtige mich zu:

    0 Comments
    Alle Kommentare anzeigen
    0
    Hinterlasse einen Kommentarx