Smartbroker Depot

Smartbroker Depot

Auf einen Blick:

  • Steuereinfaches Depot
  • Gegründet von der DAB und wallstreet:online capital AG
  • Keine Depotgebühren und kostenloses Verrechnungskonto
  • 0 Euro beim Handel über gettex von Aktien, Fonds, ETFs und Anleihen bei einem Ordervolumen über 500 Euro und im außerbörslichen Handel
  • 1 Euro Ordergebühr bei Lang & Schwarz ab 500 Euro, ansonsten 4 Euro Ordergebühr an deutschen Handelsplätzen
  • NEU SEIT 12/2021: zusätzliches Handelsplatzentgelt von 1,00 Euro an deutschen Börsen
  • 9 Euro + hohe fremde Spesen Ordergebühr an ausländischen Börsen
  • Großes Wertpapierangebot
  • Kostenlose ETF-Sparpläne oder 0,20 % bzw. mind 0,80 Euro
  • Wertpapierkredit ab 2,25 % p.a.

Die Fakten zum Depot im Überblick:

Depotgebühr:0,00 % p.a.
Kontoführung:0,00 Euro p.a.
Order ab:0,00 Euro (bei einer Mindestorder von 500 Euro)
Steuereinfach:Ja

Was gibt es zu lesen?

Vorteile & Nachteile

Vorteile

  • Handel um 0 Euro bei Gettex und im außerbörslichen Handel möglich
  • Großes Handelsplatzangebot
  • Kostenloses Verrechnungskonto und Wertpapierdepot
  • Günstige Sparpläne von 0,20 % Ausführungsgebühr (min. 0,80 Euro)
  • Keine Devisen- und Dividendengebühren

Nachteile

  • Hohe Ordergebühr von 9 Euro plus hohe fremde Spesen an Auslandsbörsen

Smartbroker ist der Online Broker wallstreet:online capital AG. Die DAB BNP Paribas amtiert dabei als Partnerbank, bei der das Depot und das Verrechnungskonto geführt wird. Am Markt ist Smartbroker erst seit Ende 2019 und hat sich in dieser kurzen Zeit zu einem harten Konkurrenten im Brokerage gemausert. Und das nicht ohne Grund. Ein interessantes Gesamtpaket. Gute Konditionen und eine große Auswahl an Wertpapieren.

Kosten & Gebühren

Depotgebühren

Bei Smartbroker zahlen Sie nichts für die Depotführung.

  • 0,00 Euro Depotgebühr

Verrechnungskonto

Auch das Verrechnungskonto ist für Sie bei Smartbroker kostenlos. Smartbroker verrechnet Ihnen jedoch ein Verwahrentgelt von – 0,50 % p. a., ab 15 % Cashquote im Verhältnis zum Depot- und Cashbestand. Dabei wird der Durchschnitt zu Quartalsende ermittelt und auch vierteljährlich abgerechnet. Wird so eine Einlagenquote von 15 % pro Stammnummer ermittelt, kommt es zu den 0,50 % p. a. auf die EUR-Kontosalden, jedoch nur auf den Betrag, der die 15 % übersteigt. Einen laufend zu hohen Cashbestand am Verrechnungskonto zu haben, könnte somit teuer werden.

  • 0,00 Euro Gebühren für das Verrechnungskonto
  • – 0,50 % p. a. ab 15 % Cashquote im Verhältnis zum Depot- und Cashbestand

Ordergebühren

Die Orderprovision unterscheidet sich bei Smartbroker je nach dem Börsenplatz an dem Sie traden wollen. Bei inländischen Börsen, wie zB. in Berlin, Frankfurt oder an der Xetra, bezahlen Sie pro Order vier Euro Provisionsgebühr, zuzüglich fremder Spesen und Maklercourtage. Zumindest war es bis dato so. Denn seit 15.12.2021 hat sich beim Smartbroker eine neue Gebühr eingeschlichen, die bei allen deutschen Handelsplätzen, dem außerbörslichen Handel (ausgenommen Primepartnern) und bei Fondsorders aufgeschlagen wird. Um 1,00 Euro Handelplatzentgelt DAB wird die Order somit teurer.

Was hat es mit den fremden Spesen genau auf sich? Fremdspesen sind die Spesen der jeweiligen Börsenplätze, die sehr unterschiedlich sein können. So betragen diese bei der Xetra beispielsweise günstige 0,00657 %, jedoch mindestens 0,82 Euro. 

Ebenso sieht es an den elektronischen Handelsplätzen aus, wie bei Tradegate und Quotrix, dh. vier Euro Ordergebühr. Lang & Schwarz unterteilt zwischen einem Ordervolumen bis 500 Euro (Ordergebühr von vier Euro) und einem Ordervolumen größer 500 Euro (Ordergebühr von einem Euro).

Bei Gettex wird es noch günstiger. Den Handel mit Investmentfonds, ETFs, Aktien oder Anleihen gibt es ab einer Ordergröße von 500 Euro schon um 0,00 Euro Ordergebühr, darunter bezahlen Sie auch bei Gettex vier Euro.  

Bei allen deutschen Handelsplätzen gilt:

  • plus etwaiger Fremdspesen wie beispielsweise eine Erstregistrierungsgebühr
  • NEU: plus 1,00 Euro Handelsplatzentgelt DAB

Günstiger Handelsplatz

Order 1.000 Euro: 0,00 €
Order 2.000 Euro: 0,00 €
Order 5.000 Euro: 0,00 €
Order 10.000 Euro: 0,00 €
Berechung Ordergebühr: 0,00 Euro über Handelsplatz gettex
1,00 Euro über Handelsplatz tradegate

XETRA

Order 1.000 Euro: 4,82 €
Order 2.000 Euro: 4,82 €
Order 5.000 Euro: 4,82 €
Order 10.000 Euro: 4,82 €
Berechung Ordergebühr: Alle Handelsplätze in Deutschland pauschal 4,00 €
Plus fremde Spesen und externe Gebühren (Clearing, Settlement, Maklercourtage z. B.)

NYSE / NASDAQ

Order 1.000 Euro: 31,50 €
Order 2.000 Euro: 31,50 €
Order 5.000 Euro: 31,50 €
Order 10.000 Euro: 31,50 €
Berechung Ordergebühr: Basisprovision je Order: 9 €
zuzüglich Handelsplatzengelt: 0,06 % bzw. mindestens 25 $ (1$=0,90€ mit diesem Verhältnis wurde gerechnet)

Teurer wird es bei den ausländischen Börsenplätzen. Da verrechnet Ihnen Smartbroker neun Euro Provision pro Order plus den ausländischen Abwicklungskosten, sprich das Handelsplatzentgelt.

Inländische Handelsplätze 
Berlin, Düsseldorf, Frankfurt Scoach, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Xetra

4,00 Euro Provision

+ 1,00 Euro Handelsplatzentgelt DAB

zzgl. fremder Spesen (Clearing und Settlement) und Maklercourtage

Elektronische Handelsplätzezzgl. etwaiger Fremdspesen, zB. Erstregistrierungsgebühr
Tradegate4 Euro Provision
Quotrix4 Euro Provision
Lang und Schwarz< 500 Euro Ordergröße je 4 Euro Provision > 500 Euro Ordergröße je 1 Euro Provision
Gettex< 500 Euro Ordergröße je 4  Euro Provision > 500 Euro Ordergröße je 0 Euro Provision
 Keine Fremdspesen bei den Premiumpartnern, sofern die Order größer 500 Euro ist
  
Ausländischer HandelZzgl. Handelsplatzentgelt
Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden, Schweiz (SWX), Spanien, England (GBP notiert), England (EUR notiert), England (USD notiert), Hongkong, Japan, Singapur (SGD notiert), Singapur (USD notiert), Australien, Kanada, USA, weitere Handelsplätze auf Anfrage möglich

9 Euro Provision

zzgl. fremder Spesen (Clearing und Settlement) und Maklercourtage

z. B.

Schweiz: 0,05 % mind. 20,00 CHF

USA: 0,06 % mind. 25,00 USD

AT, BE, FR, NL: 0,10 % mind. 20,00 EUR

Dividendengebühren

Dividendengebühren fallen bei Smartbroker keine an. Bei Fremdwährungen könnte es zu Devisenprovisionen kommen, die jedoch meist gering ausfallen. Sind Sie an einem Dividendendepot interessiert, könnte Smartbroker für Sie eine Wahl sein.

  • 0,00 Euro Dividendengebühr

Devisenprovision

Es gibt nur eine kleine Marge für die Konvertierung der Fremdwährung in Euro, wie auch bei anderen Online Brokern. Einen genauen Überblick verschafft Ihnen die Tabelle im einsehbaren Preis- und Leistungsverzeichnis auf der Webseite.

  • 0,00 Euro Devisengebühren

Hauptversammlung

Die Teilnahme an einer Hauptversammlung in Deutschland ist für Sie kostenlos. Sie werden von Smartbroker als Inhaber der Aktie ins Namensregister eingetragen. Die Einladung selbst erhalten Sie daraufhin direkt von der jeweiligen AG bei der Sie Aktionär sind.

Sparpläne

ETF-Sparplan

Smartbroker hat über 650 sparplanfähige ETFs für Sie im Programm, unter denen Sie wählen können. Davon sind 24 ETFs komplett frei von Gebühren. Die Mindesteinlage beträgt 25 Euro (max. 3.000 Euro), die Sie monatlich, zweimonatlich, viertel- oder halbjährlich ausführen lassen können. Die Ausführungsgebühr beträgt bei den nicht kostenfreien ETF Sparplänen günstige 0,20 % bzw. mindestens 0,80 Euro je Ausführung.

  • 0,00 Euro Ausführungsgebühr bei 24 ETF-Sparplänen
  • 0,20 % (min. 0,80 Euro) Ausführungsgebühr bei 631 ETF-Sparplänen

Fonds-Sparplan

Auch Fonds-Sparpläne hat Smartbroker für Sie im Angebot. Über 1400 verschiedene Fonds-Sparpläne können für den Vermögensaufbau bespart werden. Dies ist ab 25 Euro bis 3.000 Euro pro Ausführung möglich und ist für Sie völlig kostenfrei, dh. kein Sparplankosten, kein Ausgabeaufschlag. Die Ausführung ist auch da monatlich, zweimonatlich, viertel- oder halbjährlich möglich.

  • 0,00 Euro Ausführungsgebühr bei über 1400 Fonds-Sparplänen

Aktien-Sparplan

Aktien-Sparpläne gehören ebenso zum Sortiment von Smartbroker dazu. Davon gibt es 102 sparplanfähige Aktien. Pro Ausführung ist ein Mindestbetrag von 125 Euro notwendig (max. 3.000 Euro), um eine Ausführung tätigen zu können. Die Gebühr je Ausführung beträgt 0,20 %, jedoch eine Mindestausführungsgebühr von 0,80 Euro.

  • 0,20 % Ausführungsgebühr (min. 0,80 Euro) bei 102 Aktien-Sparplänen

ACHTUNG: Bei Smartbroker können keine Bruchstücke bei Aktien gekauft werden! Nur ganze Stücke, damit ist der Aktien-Sparplan deutlich uninteressanter als die Aktien-Sparpläne des Mitbewerbs.

ETC-Sparpläne

Davon hat Smartbroker 13 Stück verfügbar. Mit unterschiedlich wählbaren Ausführungszeiten (monatlich, zweimonatlich, viertel- oder halbjährlich) und einer Gebühr von 0,20 % (mindestens 0,80 Euro) je Ausführung.

  • 0,20 % Ausführungsgebühr (min. 0,80 Euro) bei 13 ETC-Sparplänen

Wertpapiere

Smartbroker bietet Ihnen folgende Wertpapiere zum Handel an:

Handelbare Wertpapiere

Aktien: Ja
Anleihen: Ja
Fonds: Ja
ETFs: Ja
ETCs: Ja
CFDs: Nein
Futures: Nein
Optionsscheine: Ja
Zertifikate: Ja
Optionen: Nein
Forex: Nein
Krypto: Nein

Orderzusatz

Market: Ja
Limit: Ja
Stop-Limit: Ja
Stop-Loss-Buy: Ja
Trailing Stop: Nein
Trailing-Stop-Limit: Nein
OCO: Nein
OCO Limit: Nein

Ordergültigkeit

Gültig bis (Datum): Ja
Tagesgültig: Ja
Unbefristet: Ja
Wochenultimo: Nein
Monatsultimo: Ja
Ultimo nächster Monat: Ja

Mögliche Börsenplätze beim Smartbroker sind:

Börsenplätze

  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Frankfurt Scoach
  • Frankfurt XETRA
  • Hamburg
  • Hannover
  • München
  • Stuttgart
  • Tradegate
  • Lang & Schwarz
  • Gettex
  • Quotrix
  • Amsterdam,
  • Brüssel,
  • Dublin,
  • Helsinki,
  • Hongkong,
  • Kopenhagen,
  • Lissabon,
  • London,
  • Mailand,
  • Oslo,
  • Singapur,
  • Stockholm,
  • Sydney,
  • Tokio,
  • Toronto,
  • Wellington,
  • Wien 
  • Zürich
  • NASDAQ, NYSE

News

Smartbroker 2.0: Außerordentliche Abschreibung wegen Plattform Aufbau

Der Neobroker Smartbroker startete vor wenigen Jahren mit der Whitelabel Bank DAB Bank im Hintergrund. Der nächste Schritt den der Smartbroker gehen wollte waren eigene Lizenzen und und eine eigene Tradingplattform. Gestartet werden hätte sollen bis Ende 2022… Das Projekt wurde abgebrochen, der damalige CEO des Smartbrokers musste gehen und das Projekt wurde adaptiert. Das

Weiterlesen »
Comdirect lockt mit neuer Neukundenaktion: 100 Euro Depoteröffnungsprämie plus Wertpapierübertragsprämie

Die Comdirect hat eine neue Neukundenaktion präsentiert. Ab heute, 2. März erhalten Neukunden beim Abschluss eines Depots ein großzügiges Willkommensgeschenk. Aber nur nicht zu lange warten, denn die Aktion ist bis 19. April begrenzt! Die Aktions-Vorteile im Überblick: Depoteröffnungsprämie: alle Neukunden erhalten bis zum 19. April ab sofort 100 Euro Prämie als Dankeschön. Als Neukunde

Weiterlesen »

Tests & Erfahrungsberichte

Auf VieleBroker.de wurde das Depot getestet und bewertet. Ebenso wurden bereits Erfahrungsberichte abgegeben. Mit der Hilfe dieser Informationen, gelingt es ein noch besseres Bild rund um das Angebot des Brokers zu erhalten.

Software

Smartbroker bedient sich beim Online Banking mit jenem der DAB Bank. Einloggen können Sie sich über die DAB Bank oder eben über Smartbroker, beides ist möglich und funktional, sieht nur etwas anders aus. Um Ihre Aufträge einfach aufgeben zu können, bietet Smartbroker die DAB SecurePlus App an. Damit lassen sich einfach, sicher und schnell TANs generieren. Die App ist natürlich kostenlos.

Eröffnung

Die Eröffnung erfolgt Online über die Webseite. Mit „Depot eröffnen“ geht es auch schon los. Sie können erst wählen, ob Sie ein Einzel-, Gemeinschafts-, Junior- oder Firmendepot eröffnen wollen. Danach werden, wie üblich, Ihre persönliche Daten abgefragt und wie es mit Ihrer bisherigen Erfahrung bezüglich Wertpapiere steht.
Mittels Video-Identverfahren der deutschen Post wird Ihre Identität überprüft. Dies erfolgt rasch und unkompliziert.

Wie lange Ihre Legitimierung insgesamt dauert ist schwer zu sagen. Im Normalfall innerhalb ca. einer Woche, bei erhöhtem Andrang heißt es geduldig zu bleiben, da kann es auch bis zu drei Wochen dauern um mit dem Wertpapierhandel starten zu können.

Bilder & Videos

In diesem Video wird der Smartbroker vorgestellt:

Die Screenshots zeigen die Weboberfläche des Depotbankings vom Smartbroker. Dahinter liegt das Banking der DAB Bank, mit einem Smartbroker Aufsatz.

Einlagensicherung

Smartbroker wurde gegründet von wallstreet:online AG, ein Anbieter von Finanzportalen in Deutschland und Österreich, und der DAB, einer Tochter der französischen BNP Paribas. Da eben die DAB beteiligt ist, greift im Falle des Falles die französische Einlagensicherung, die Ihr Guthaben absichert. Zusätzlich ist die DAB auch bei freiwilligen deutschen Einlagensicherung beteiligt.

Seit die DAB (Gründung 1994) 2015 das Privatkundengeschäft an die Consorsbank abgegeben hat, ist sie spezialisiert auf die Vermögensverwaltung, Fondsvermittlung, Anlageberatung und auf institutionelle Kunden, wie auch Smartbroker.

Achten Sie darauf, dass Einlagen und Depotwerte von Smartbroker und Consorsbank addiert werden, denn beide sind nur Marken und dahinter befindet sich die französischen BNP Paribas.

Schulungsangebote

Wissensvermittlung im Wertpapierbereich bietet Smartbroker nicht an. Es gibt einen Newsletter, wobei dieser vornehmlich Werbeelemente beinhaltet.

Kontakt

Wenn Sie Smartbroker erreichen wollen, haben Sie folgende Möglichkeiten das zu tun:

Telefonisch:

+49 30 275 77 62 00

Montag bis Freitag 9:00 – 17:00 Uhr 

Samstag: 10:00 – 17:00 Uhr

E-Mail: service@smartbroker.de

Fax: +49 30 275 77 64 15

Adresse: 

wallstreet:online capital AG

Smartbroker

Michaelkirchstraße 17 / 18

10179 Berlin

Fazit

Smartbroker bietet mit 0 Euro Ordergebühren an der Gettex und im außerbörslichen Handel ab 500 Euro Ordervolumen ein schmackhaftes Angebot, sofern man sich mit nur einem Handelsplatz zufrieden geben möchte. Auch in Bezug auf die Auswahl an Sparplänen und deren Ausführungsgebühr von min. 0,80 Euro bzw. 0,20 %, kann sich Smartbroker sehen lassen. Die Depot- und Verrechnungskontoführung ist kostenlos. Devisen- oder Dividendengebühren fallen ebenso nicht an. Einwenig schmerzt die Einführung des Handelspaltzentgelts im Dezember 2021: Denn damit wurde die Order an den deutschen Börsen schlagartig um 1,00 Euro teurer.

Ansonsten bietet Smartbroker ein gutes Handelsangebot an inländischen und ausländischen Börsen, sowie auch außerbörslich, von 0 Euro Ordergebühr bei der Gettex, bis 9 Euro Eurogebühren im Ausland.
Insgesamt also ein Broker, den man sich durchaus genauer ansehen sollte, wenn man den Focus auf deutsche Börsen, Sparpläne oder ein Dividendendepot legen will. 

Andreas von VieleBroker.de
Andreas ist Gründer und der Kopf hinter VieleBroker.de – er ist begeisterter Privatanleger aus Linz a.d. Donau, Österreich. Es begann alles 1998 mit einem 20.000 Schilling Investment in die damalige Aktie des ehemals staatlichen Konzerns, der VA Tech (heute Primetals). 2014 startete ich in Österreich Broker-Test.at und seit 2020 nun endlich auch in Deutschland mit VieleBroker.de 👉🏽 Mehr über mich und die Geschichte zu VieleBroker.de gibt es hier zum Nachlesen. 👉🏽 Zum Newsletter von VieleBroker.de kann hier die E-Mail Adresse eingetragen werden.

Fragen & Kommentare

Es gibt noch etwas, was nicht klar ist? Es gibt einen Fehler im Text oder eine kleine Ergänzung? Dann nicht zögern und hier und sofort einen Beitrag schreiben.

Das Häkchen setzen, dann gibt es auch eine automatische Benachrichtigung per E-Mail, wenn ein neues Kommentar bzw. eine Antwort geschrieben wurde.

Abonniere
Benachrichtige mich zu:

0 Comments
Alle Kommentare anzeigen
0
Hinterlasse einen Kommentarx