Dividenden sind für viele Anleger:innen mehr als nur ein netter Bonus – sie sind ein zentrales Element der Anlagestrategie. Wer regelmäßig Erträge aus seinem Portfolio bezieht, weiß: Überblick ist alles. Genau hier kommt DivvyDiary ins Spiel – eine spezialisierte Plattform für Dividendeninvestoren, die Übersicht, Planung und Analyse elegant vereint.
10 % Rabatt mit dem Promo-Code „broker10“
Mit dem exklusiven Promo-Code „broker10“ erhalten Neukund:innen einmalig 10 % Rabatt auf die erste Buchung der Aristokraten-Mitgliedschaft.
- Jahresabo: Statt 79,99 € zahlst du nur 71,99 €
→ Das entspricht rund 6,00 € pro Monat - Monatsabo: Statt 9,99 € nur 8,99 € im ersten Monat
So funktioniert’s:



- Wähle während des Bestellvorgangs die Aristokraten-Mitgliedschaft.
- Gib im Feld „Promo-Code“ oder „Code“ (je nach Ansicht) den Code broker10 ein.
- Klicke auf „Anwenden“ – der Rabatt wird am Ende der Rechnung als -10 % angezeigt.
💡 Hinweis: Das Eingabefeld kann leicht übersehen werden – in der mobilen Ansicht wird es lediglich als „Code“ bezeichnet.
Was bietet DivvyDiary?
DivvyDiary ist ein Online-Tool, das sich ganz auf die Verwaltung und Analyse von Dividendenzahlungen konzentriert. Mit einem automatischen Dividendenkalender, Benachrichtigungen zu bevorstehenden Ausschüttungen und umfangreichen Auswertungen unterstützt es Anleger:innen dabei, ihren Cashflow im Blick zu behalten – mobil, übersichtlich und plattformunabhängig.
Über 58.000 Aktien und ETFs sind in der Datenbank erfasst, darunter mehr als 100 sogenannte Dividendenaristokraten – Unternehmen, die ihre Ausschüttungen seit Jahrzehnten regelmäßig erhöhen.
Bereits die kostenlose „Sparfuchs“-Version bietet viele hilfreiche Funktionen. Wer jedoch Zugriff auf die vollständige Analyse-Suite, individuelle Filterfunktionen und weitere Premium-Features möchte, greift zur „Aristokrat“-Mitgliedschaft – für 9,99 € pro Monat oder 79,99 € im Jahr.
Alternativen zu DivvyDiary – was bietet der Markt?
DivvyDiary überzeugt mit intuitiver Bedienung und einem fokussierten Feature-Set rund um Dividenden. Doch es gibt auch Alternativen – je nach Bedarf und technischer Affinität.
Portfolio Performance – Für Daten-Fans
Eine mächtige Open-Source-Software für Desktop-Nutzer:innen, die tiefgehende Analysen und eigene Reports erstellen möchten. Dividenden müssen manuell oder via Import gepflegt werden – ideal für erfahrene User mit hoher Individualisierungsbereitschaft.
Parqet – Modern, automatisiert, App-fähig
Parqet (ehemals Tresor One) punktet mit modernem Design, Web- und App-Zugang sowie einem automatisierten Dividendenkalender. Die Grundversion ist kostenlos, das Premium-Abo startet bei ca. 5 €/Monat.
Getquin – Die Social-Investing-Plattform
Getquin kombiniert Portfolio-Tracking mit einer aktiven Finanz-Community. Der Fokus liegt auf Austausch, Inspiration und Netzwerk – ein Dividendenkalender ist integriert, allerdings etwas einfacher gehalten.
Finanzfluss CoPilot – App mit Kontointegration
Die App vom bekannten YouTube-Kanal erkennt Dividendenzahlungen automatisch über Bankanbindung. Übersichtliche Darstellung, einfache Bedienung und Freemium-Modell machen den Einstieg leicht.
ExtraETF Finanzmanager – ETF-Fokus mit Dividendenblick
Eine Plattform speziell für ETF-Anleger. Neben Portfolioanalyse bietet ExtraETF eine strukturierte Übersicht zu Ausschüttungsdaten und ETF-Strategien – kostenlos mit optionalem Upgrade.
Fazit: Lohnt sich DivvyDiary?
Wer ernsthaft auf Dividenden setzt, findet mit DivvyDiary ein leistungsstarkes Tool zur Analyse und Planung. Der persönliche Dividendenkalender, die automatisierten Benachrichtigungen und die einfache Nutzerführung machen die Plattform besonders attraktiv.
Mit dem Rabattcode „broker10“ ist der Einstieg in die Premiumwelt um 10 % günstiger – ein schöner Anreiz für alle, die ihre Dividendenerträge gezielt managen möchten.
Natürlich gibt es Alternativen – von der datengetriebenen Open-Source-Lösung bis zur App mit Community-Anbindung. Letztlich entscheidet der persönliche Bedarf, ob Einfachheit, Tiefe oder Flexibilität im Vordergrund steht.
Mehr
- direkt zu Divvydiary